rufen lassen

  • 1lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …

    Universal-Lexikon

  • 2rufen — ru̲·fen; rief, hat gerufen; [Vt] 1 jemanden / etwas rufen mit einem ↑Ruf (1) oder am Telefon jemanden bitten zu kommen <den Arzt, die Polizei, die Feuerwehr rufen; ein Taxi rufen; jemanden rufen lassen; jemanden zu sich rufen> 2 etwas rufen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3lassen — • lạs|sen – du lässt, veraltet lässest; er/sie/es lässt – du ließest, er/sie/es ließ, hat gelassen – lasse! und lass! – ich lass sie nicht – ich habe es gelassen (unterlassen), aber ich habe dich rufen lassen; ich habe sie dies wissen lassen Vgl …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Rufen — Rufen, verb. irreg. ich rufe, du rufst, er ruft; Imperf. ich rief; Mittelw. gerufen; Imperat. rufe. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, eine laute Stimme von sich hören lassen, wo doch rufen keine so… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5rufen — herbeiwinken; anhalten; kreischen (umgangssprachlich); schreien; krakeelen (umgangssprachlich); krähen (umgangssprachlich); brüllen (umgangssprachlich) * …

    Universal-Lexikon

  • 6Lassen (2) — 2. Lassen, verb. irreg. welches in der Conjugation mit dem vorigen überein kommt, und am häufigsten als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, zuweilen aber auch als ein Activum gebraucht wird. Es ist von einem sehr weiten Umfange des Gebrauches …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 7ins Leben rufen — aufbauen; etablieren; durchsetzen; greifen (lassen); einrichten; gründen; konstituieren; führen zu; schaffen; hervorbringen; verursachen; …

    Universal-Lexikon

  • 8in Erinnerung rufen — reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) entsinnen; (sich) erinnern; rekapitulieren; (sich etwas) vergegenwärtigen; Revue passieren lassen …

    Universal-Lexikon

  • 9entstehen lassen — aus der Taufe heben (umgangssprachlich); ins Leben rufen; gründen …

    Universal-Lexikon

  • 10Revue passieren lassen — rekapitulieren; (sich etwas) vergegenwärtigen; (sich etwas) in Erinnerung rufen …

    Universal-Lexikon