ruf auch

  • 31Taha Muhi ad-Din Maʿruf — Taha Muhi ad Din Maaruf (arabisch ‏طه محي الدين معروف‎ Taha Muhī ad Dīn Maarūf, DMG Ṭaha Muhī al Dīn Maarūf; alternativ auch Taha Muyiddin Marouf geschrieben ; * ca. 1929 in Sulaimaniyya, Nordirak; † 8. August 2009 in Amman, Jordanien)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Jakob Ruf — (* 1505 in Konstanz; † 1558 in Zürich) war ein Schweizer Chirurg und Schriftsteller deutscher Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Stadtchirurg und medizinischer Schriftstel …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Sep Ruf — Von Sep Ruf entworfene Wohnanlage in der Hirschelgasse, Nürnberg Eingangsüber …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Thomas Ruf — (* 27. Juli 1911 in Leutkirch im Allgäu; † 5. Januar 1996 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Politiker der CDU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Josef Rüf — Josef Andreas Rüf (* 10. Januar 1882 in Dornbirn; † 4. Januar 1934 ebenda) war ein österreichischer Politiker (CS) im Bundesland Vorarlberg. Rüf war von 1928 bis 1932 Landesrat in der Vorarlberger Landesregierung, von 1928 bis 1934… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Franz Ruf — (* 1909 in München; † 1997) war ein deutscher Architekt. Franz Ruf studierte Architektur an der Technischen Hochschule München und arbeitete nach dem Studium 1932 bis 1933 in einer Arbeitsgemeinschaft mit seinem älteren Bruder Sep Ruf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Al-amr bi'l ma'ruf wa n-nahy 'an al-munkar — (arabisch ‏الأمر بالمعروف والنهي عن المنكر‎ al amr bi ʾl maʿrūf wa ʾn nahy ʿani ʾl munkar, „gebieten, was recht ist, und verbieten, was verwerflich ist“) ist ein wichtiger islamischer Grundsatz. Inhaltsverzeichnis 1 Begründung des Grundsatzes 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Der Ruf (Film) — Filmdaten Originaltitel Der Ruf Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hugo Ruf — (* 9. April 1925 in Schramberg Württemberg; † 1. November 1999 in Brauweiler bei Köln) war ein deutscher Cembalist und Musikprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Musikhochschule Köln 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Maʿruf al-Bachit — Maʿruf Sulayman al Bachit (arabisch ‏معروف سليمان البخيت‎, DMG Maʿrūf Sulaimān al Baḫīt, manchmal auch Marouf Suleiman al Bakhit und Marouf al Bakheet geschrieben; * 1947 in Mahis) war Premierminister von Jordanien. Wie schon 2005, wurde er… …

    Deutsch Wikipedia