ruf auch

  • 11ruf mich an — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • rufen Sie mich an …

    Deutsch Wörterbuch

  • 12Ruf Automobile — Alois Ruf jun. 2010 Ruf Automobile (Eigenschreibweise RUF) ist ein 1938 von Alois Ruf gegründeter deutscher Automobilhersteller aus Pfaffenhausen im oberschwäbischen Landkreis Unterallgäu. Das Unternehmen hat sich auf die Veredelung von Porsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ruf (2), der — 2. Der Ruf, des es, plur. welcher doch nur in einigen wenigen Fällen üblich ist, die Rufe, von dem Zeitworte rufen. 1. Die Handlung des Rufens, und der dadurch verursachte Laut oder Schall. 1) Im weitesten Verstande, ein jeder starker Laut der… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 14Ruf aus Dresden — Ruine der Dresdner Frauenkirche 1985 Der Ruf aus Dresden ist der Titel der am 12. bzw. 13. Februar 1990 – 45 Jahre nach dem Luftangriff auf Dresden – von der Bürgerbewegung Bürgerinitiative für den Aufbau der Frauenkirche veröffentlichten Schrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ruf Jugendreisen — Firmeninformation Firmenname RUF Jugendreisen Trend Touristik GmbH Unternehmensform GmbH Gründungsdatum 1981 Firmensitz Bielefeld Ruf Jugendreisen ist ein 1981 gegründetes, deutsches Reiseveranstaltungsunternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ruf der Wälder — Filmdaten Deutscher Titel Ruf der Wälder Produktionsland Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ruf vor dem Evangelium — Der Ruf vor dem Evangelium (auch Vers vor dem Evangelium) ist ein Teil des Wortgottesdienstes in der Heiligen Messe. Er ist dreiteilig aufgebaut; ein kurzer, dem Tagesevangelium entnommener Vers wird von einem Ruf („Responsum“) umrahmt. Dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Ruf — Schrei; Ausruf; Bild; Renommee; Stellung; Namen; Reputation; Ansehen; Prestige; Leumund; Image * * * Ruf [ru:f], der; [e]s, e …

    Universal-Lexikon

  • 19Ruf zum Glauben — Der Altarruf, auch Aufruf zur Entscheidung oder Ruf zur Entscheidung genannt, ist wesentlicher Bestandteil der Gottesdienste evangelikaler und charismatischer Prägung. Darunter wird ein Appell an die Gottesdienstteilnehmer verstanden, nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ruf der Heiligkeit — Ganzkörperreliquie des Seligen Wilhelmus Eiselin (1564 1588) Seligsprechung oder Beatifikation (lat.: beatus „glücklich, selig“, facere „machen, tun“) nennt man nach dem Kirchenrecht der römisch katholischen Kirche die feierliche Erklärung, dass… …

    Deutsch Wikipedia