rudolfinische tafeln

  • 1Rudolfinische Tafeln —   [nach Kaiser Rudolf II.], lateinisch Tabulae Rudolphinae, von J. Kepler auf der Grundlage der Beobachtungen T. Brahes berechnetes Tabellenwerk zur Bestimmung der Himmelsörter von Sonne, Mond und (den damals fünf bekannten) Planeten, mit… …

    Universal-Lexikon

  • 2Rudolfinische Tafeln — Rudolfinische Tafeln, Tabellen zur Berechnung des Laufs der Himmelskörper, welche Tycho de Brahe durch 21jährige Beobachtungen zu Uranienburg auf der Insel Hven im Sunde vorbereitete, nachher in Prag, wohin er vom Kaiser Rudolf II. berufen worden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Rudolfinische Tafeln — (Tabulae Rudolphinae), nach dem Kaiser Rudolf II. benannte, von Kepler auf Grund der Beobachtungen Tycho Brahes berechnete Tafeln des Laufes der Himmelskörper, zuerst (lat.) 1627 in Ulm veröffentlicht. Vgl. Planetentafeln …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Rudolfinische Tafeln — Rudolfinische Tafeln, die zur Berechnung des Laufs der Gestirne von Tycho Brahe begonnenen, nach Kaiser Rudolf II. benannten Tafeln; von Kepler ausgearbeitet, erschienen sie in lat. Sprache zuerst 1627 …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Rudolfinische Tafeln — Rudolfinische Tafeln, die von Tycho de Brahe in Prag bei Kaiser Rudolf II. begonnenen Berechnungen über den Lauf der Gestirne, von Kepler weiter ausgeführt (Ulm 1637) …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Rudolfinische Tafeln — Frontispiz Weltkarte Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rudolfinische Tafeln — Ru|dol|fi|ni|sche Ta|feln Plural (von Kepler für Kaiser Rudolf II. zusammengestellte Tafeln über Sternenbahnen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8Preußische Tafeln — Die Preußischen oder Prutenischen Tafeln der Himmelsbewegungen (Prutenicae Tabulae Coelestium Motuum) sind astronomische Tafeln zur Berechnung der Standorte von Sonne, Mond und den Planeten. Die Prutenischen Tafeln lösten die bisher verwendeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Prutenische Tafeln — Die Preußischen oder Prutenischen Tafeln der Himmelsbewegungen (Prutenicae Tabulae Coelestium Motuum) sind astronomische Tafeln zur Berechnung der Standorte von Sonne, Mond und den Planeten. Die Prutenischen Tafeln lösten die bisher verwendeten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rudolphinische Tafeln — Frontispiz Die Rudolfinischen Tafeln stellen eine Sammlung von verschiedenen Tafeln und Regeln zur Vorhersage der Planetenstellungen dar. Weltkarte Sie waren genauer als die bis dahin verwendeten Alfonsinischen Tafeln aus …

    Deutsch Wikipedia