rudergriff

  • 1helmō- — *helmō , *helmōn, *helma , *helman germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Rudergriff; ne. oar, hilt; Rekontruktionsbasis: an., ae., mnd.; Etymologie: s. ing. *skel (1), *kel (7) …

    Germanisches Wörterbuch

  • 2Galeerensklave — Als Galeerensklave wird ein Sklave bezeichnet, der auf einem Ruderschiff (Galeere) ruderte. Der Ausdruck besitzt zwei verschiedene Bedeutungen: Er kann sich entweder auf zur Galeerenstrafe verurteilte Sträflinge (frz.: forçat) beziehen oder auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Copepoda —   [zu griechisch ko̅pē »Rudergriff« und poús, podós »Fuß«], die Ruderfußkrebse.   …

    Universal-Lexikon