rudelweise

  • 1rudelweise — ru|del|wei|se 〈Adv.〉 in Rudeln * * * ru|del|wei|se <Adv.>: in Rudeln: die Wapitis treten meist r. auf. * * * ru|del|wei|se <Adv.>: in Rudeln: die Wapiti treten meist r. auf; Ü die Kampfbomber griffen r. an; Japaner, die aus ihren… …

    Universal-Lexikon

  • 2rudelweise — ru|del|wei|se …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Anton Memminger — (um 1905) Anton Memminger, Pseudonym: Oswald Stein (* 2. April 1846 in Straubing; † 30. September 1923 in Schonungen) war ein deutscher Verleger, Autor und Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Arzberg (Oberfranken) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schlottenhof — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Seußen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Elen — (Elenhirsch, Elentier [vom lit. élnis, »Hirsch«], Elch [althochd. ëlaho], Alces H. Sm.), Gattung der Hirsche (Cervidae) mit der einzigen Art A. palmatus Gray (Cervus alces L., s. Tafel »Hirsche II«, Fig. 2). Das E. ist bis 2,9 m lang, 1,9 m hoch …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Gemse — Gemse, Gams (Capella oder Antilope rupicăpra Sund.), Antilopenart von Ziegengröße, mit gerade aufsteigenden, oder hakenförmig zurückgebogenen, glatten Hörnern [Abb. 664], lebt rudelweise in den Alpen, Karpathen, Pyrenäen, Abruzzen, im Kaukasus;… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 9Schnabelwale — Schnabelwale,   Ziphiidae, Familie der Zahnwale mit 18 Arten von 4 12 m Länge; mit schnabelartig verlängerter Schnauze und meist nur wenigen Unterkieferzähnen. Zu den Schnabelwalen gehören u. a.: Cuvier Schnabelwal (Gänseschnabelwal, Ziphius… …

    Universal-Lexikon