rußlands

  • 31Weihnachtsringsendung — Die Weihnachtsringsendung war ein propagandistisches Hörfunkprogramm des nationalsozialistischen „Großdeutschen Rundfunks“ während des Zweiten Weltkriegs. Zur Gestaltung und Durchführung der Sendungen arbeiteten die Reichs Rundfunk Gesellschaft,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32August Franz von Haxthausen — August von Haxthausen August Franz Ludwig Maria Freiherr von Haxthausen (* 3. Februar 1792 in Bökendorf im Fürstbistum Paderborn; † 31. Dezember 1866 in Hannover) war Agrarwissenschaftler, Nationalökonom, Jurist, Landwirt und Schriftsteller sowie …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Öl/ Gas in und um das Kaspische Meer — Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Im Bereich des Kaspischen Meeres existieren zahlreiche Lagerstätten großer Erdöl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Moldau [2] — Moldau (Moldavia, türk. Bogdan od. Kara Bogdan, die fürstliche M., zum Unterschied von der österreichischen [der Bukowina] u. der russischen [Bessarabien zwischen dem Dniestr u. Pruth] M.), Land zwischen Rußland, Galizien, Siebenbürgen, Walachei… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 — Russisch Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815. I. Rußlands Krieg von 1812 bis zur Erklärung Preußens im Febr. 1813 gegen Frankreich. A) Veranlassung u. Rüstung zum Kriege. Bald nach der Vermählung Napoleons I. mit der Erzherzogin Marie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 36Schleswig [2] — Schleswig (Gesch.). S. gehörte zur Zeit des Römischen Reiches zur Cimbrischen Halbinsel, u. Cimbern, von ihnen bes. die Chalen, bewohnten es wahrscheinlich bis zu ihrer Wanderung nach Süden. Nachher eroberten dänische Stämme, von Osten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Tataren [2] — Tataren (Gesch.). Die T. waren ursprünglich ein Stamm des großen Mongolenvolkes (dessen Geschichte s.u. Mongolen) u. erst seit dem 13. Jahrh. wurde der Name T. Bezeichnung für die westlichen Mongolen u. die von denselben unterworfenen verwandten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Tscherkessenkrieg — (Krieg am Kaukasus), die Kämpfe der Russen am Kaukasus gegen die dortigen Gebirgsvölker. Seitdem Georgien, welches schon längere Zeit der Zankapfel zwischen Rußland, Persien u. den Türken gewesen war, 1796 unter dem Namen Grusien eine russische… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Buteniew — Buteniew, winde 1828 zum Staatsrath ernannt u. ging 1830 als außerordentlicher Gesandter u. bevollmächtigter Minister Rußlands nach Constantinopel. Seine Unterhandlungen in Betreff der Ausführungen der Londoner Protokolle über den Friedensvertrag …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …

    Pierer's Universal-Lexikon