rußland

  • 101Nikolaus [2] — Nikolaus, weltliche Fürsten: 1) N. I. (Nikita) Petrović Njegoš, Fürst von Montenegro, geb. 7. Okt. 1841, Sohn des Mirko Petrović, Bruders des Fürsten Danilo, dem er 14. Aug. 1860 in der Regierung folgte, begann bereits 1862 einen Krieg mit den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Persĭen — (hierzu die Karte »Persien«), im Lande selbst Iran genannt, vorderasiatische Monarchie, die größere Westhälfte des alten Ariana, im N. vom Fluß Aras, dem Kaspischen Meer, dem untern Atrek und dem Nordabhang des nördlichen Randgebirges von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Sibirische Eisenbahn — (s. Karte Abb. 85). Inhaltsübersicht: I. Geschichte. – II. Bau und Ausrüstung. – III. Finanzierung. – IV. Verkehr. I. Geschichte. Schon in den Fünfzigerjahren wurde im fernen Osten die erste Anregung zum Bau von Eisenbahnen in Sibirien gegeben.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 104Petersburg, St. — St. Petersburg, 1) Gouvernement im Europäischen Rußland, aus dem ehemaligen Ingermanland, Theilen von Karelien u. Nowgorod zusammengesetzt: 813,37 QM.; grenzt gegen Norden an den Finnischen Meerbusen, das Gouvernement Wiborg, den Ladogasee u. das …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Russische Kirche — Russische Kirche. Die erste Bekanntschaft mit dem Christenthum u. zwar nach griechischem Ritus brachte Olga, die Gemahlin des Großfürsten Igor, nach Rußland; diese hatte nach dem Tode ihres Gemahls 955 auf einer Reise nach Constantinopel sich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Katharīna — (v. gr.; span. Catarina), weiblicher Name, bedeutet die Reine, Züchtige. Merkwürdig: I. Heilige: 1) Sta. K., Jungfrau zu Alexandrien, aus königlichem Geschlecht; bekehrte 50 heidnische Philosophen, die auf Befehl des Kaisers Maxentius sie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Krimkrieg — Krimkrieg, der zwischen Rußland einerseits und der Türkei und ihren Verbündeten (England, Frankreich und Sardinien) anderseits 1853–56 geführte Krieg, der seine Entscheidung auf der Halbinsel Krim fand. Der Kaiser Nikolaus von Rußland betrachtete …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Peter [1] — Peter (lat. Petrus, v. griech. petros, »Fels«, franz. Pierre, ital. Pietro, span. u. portug. Pedro), männlicher Name; dessen bemerkenswerteste Träger: 1) Sankt P., Apostel, s. Petrus. [Aragonien.] 2) P. I., König von Aragonien 1094–1104, folgte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon