rtor

  • 1RTOR — Right Turn On Red (Governmental » Transportation) …

    Abbreviations dictionary

  • 2retour — nm. avni nm., vnouha nf. (Saxel.002, SAX.7b39) ; RTÒr (Albanais.001, Annecy.003b | 003a, Thônes.004), r(e)teur (002b, Arvillard.228b, Billième, Giettaz.215b | 002a,215a,228a) reteûr (Albertville.021), rètò (Peisey), retor (Aix, Chambéry,… …

    Dictionnaire Français-Savoyard

  • 3Linzer torte — [lints′ər tôr΄tə] n. pl. Linzertorten [lints′ərtôr΄tənlin′zər tôrt΄] n. Linzer tortes [tôrts] or linzer tortes 1. [sometimes l t ] a rich Austrian pastry with a bottom crust and lattice top of a spiced ground almond dough and a filling of… …

    English World dictionary

  • 4orthorhombique — [ ɔrtorɔ̃bik ] adj. • 1843; de ortho et rhombe ♦ Minér. Cristal orthorhombique, qui possède trois axes de symétrie binaires, perpendiculaires entre eux. ● orthorhombique adjectif Se dit d un système cristallin dont la symétrie du réseau est celle …

    Encyclopédie Universelle

  • 5ASDEX — ẠSDEX,   Abkürzung für axialsymmetrisches Divẹrtor Experiment, ein am Max Planck Institut für Plasmaphysik in Garching bei München im Jahre 1980 in Betrieb genommenes Tokamak Experiment (Kernfusion). Es besteht aus einem torusförmigen… …

    Universal-Lexikon

  • 6Divertor — Divẹrtor   [lateinisch] der, s/... toren, besondere Ablenkvorrichtung für Versuchsanlagen, die nach dem Tokamak beziehungsweise Stellarator Prinzip arbeiten (Kernfusion). Der Divertor steuert die Wechselwirkung des heißen Plasmas mit den… …

    Universal-Lexikon

  • 7Schneiderbock — Schneiderbock,   Monochamus sạrtor, v. a. in Mitteleuropa verbreiteter, 20 35 mm großer, schwarzer Bockkäfer; mit weißlichen Haarflecken auf den Flügeldecken und (beim Männchen) sehr langen Fühlern, die mehr als die doppelte Körperlänge… …

    Universal-Lexikon

  • 8Stertor — Stẹrtor [zu lat. stertere = schnarchen] m; s: röchelndes Atemgeräusch bei abnormer Flüssigkeitsansammlung im Bereich der Atemwege …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 9aller — nm. (par opposition à retour) : ALÂ (Albanais 001, Saxel 002, Thônes 004). E. : Beaucoup. A1) (billet d ) aller retour : alâ è rtor nm. (004) / ò (001) / eur (002). E. : Voyage. vi. ; marcher, avancer : ALÂ (Aillon Jeune, Aillon Vieux 273, Aix… …

    Dictionnaire Français-Savoyard