rt ein gut

  • 121Gut gebrüllt, Löwe! —   Dieses Zitat aus Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« (V, 1) gebraucht man, wenn etwas treffend, schlagfertig bemerkt oder kommentiert wurde. Im Original sagt im so genannten Rüpelspiel Demetrius, als das Brüllen des »Löwen« die arme Thisbe… …

    Universal-Lexikon

  • 122Ein jeder kehre vor seiner Tür —   Dieses (auch in anderen Sprachen bekannte) Sprichwort im Sinne von »jeder möge sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmern, statt andere zu kritisieren« hat Goethe unter dem Titel »Bürgerpflicht« in seinen »Zahmen Xenien« im 9. Buch verwendet …

    Universal-Lexikon

  • 123Ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft —   Diese Antwort gibt Mephisto auf die Frage Fausts (Goethe, Faust I, Studierzimmerszene): »(...) wer bist du denn?« Faust nennt die Antwort ein »Rätselwort«. Das Zitat bringt die Dialektik von Gut und Böse zum Ausdruck. Es drückt aus, dass auch… …

    Universal-Lexikon

  • 124ein treffendes Argument haben — [Redensart] Auch: • Recht haben Bsp.: • Hamburger sind ungesund. Ich denke, du hast Recht, aber sie schmecken trotzdem gut …

    Deutsch Wörterbuch

  • 125Gut (Adj.) — 1. Ai, wor gât äss de Rât. – Schuster, 596b. Ei, wie gut ist die Ruth . 2. All gôd mit, see de Maid, dô kreg se n Snîder. (Ostfries.) – Hoefer, 709; Havukalender, III; Eichwald, 1252; Bueren, 35. 3. Allamân gud, man ham sallaw dâch bâst. (Amrum.) …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 126gut — gu̲t, besser, best ; Adj; 1 so, wie es sein sollte, ohne Mängel, von oder mit hoher Qualität ↔ ↑schlecht (1): eine gute Leistung; Hast du gut geschlafen?; Er kann gut tanzen; Er tanzt gut; Er ist ein guter Tänzer 2 nicht adv; <Augen, Ohren,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 127Gut Leye — Das Gut Leye ist eine Gutsanlage mit Herrenhaus im großen Wald und Landschaftgebiet „Leye“ in Osnabrück Atter. Es befindet sich seit 1680 im Besitz der Familie Ostman von der Leye. Das Gut gehört zu einer Reihe von Herrensitzen, die der Stadtadel …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Gut Glüsig — Das barocke Haupthaus von der Hofseite Das Gut Glüsig in der Magdeburger Börde war ein Vorwerk des ehemaligen Zisterzienserinnen Klosters in Althaldensleben. Nach verschiedenen Besitzerwechseln wird der landwirtschaftliche Betrieb seit 1992 vom… …

    Deutsch Wikipedia