rottel

  • 71Prugener — Nikolaus Prugener, auch Pruckner, Prueckner, Pontanus, (* um 1494 in Franken; † 1553 in Tübingen) war ein deutscher Mathematiker, Astronom und evangelischer Theologe. Leben Von Prugeners Jugend und seinem Bildungswege ist nichts bekannt. Prugener …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Rechenbuch — Titelblatt des Erstdrucks von Adam Ries’ drittem Rechenbuch (1550) …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Rudolff — Christoff Rudolff (* 1499 in Jauer, Schlesien; † 1545 in Wien) war Verfasser des ersten deutschen Lehrbuchs der Algebra. Rudolff war von 1517 bis 1521 Schüler von Henricus Grammateus (Schreyber aus Erfurt) an der Universität Wien und war der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Sitzenkirch — Stadt Kandern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Totenrotel — Die Totenrotel (von Rotel=Pergamentrolle aus lat. rotulus „Rolle“, „Rädchen“) war eine schriftliche Todesbotschaft im mittelalterlichen Klosterwesen. Der gedenkliturgische Brauch der klösterlichen Gebetsverbrüderungen wurde ungefähr vom 9. bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Willibald-Gymnasium (Eichstätt) — Willibald Gymnasium Schulform Sprachliches und naturwissenschaftlich technologisches Gymnasium Gründung 1564 Ort Eichstätt Land Bayern Staat Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Wolfgang Capito — Wolfgang Capito, auch Wolfgang Fabricius Capito, Wolfgang Fabricius Köpfel (* 1478 in Hagenau; † 4. November 1541 in Straßburg) war ein bedeutender Reformator von Straßburg. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Wolfgang Fabricius Capito — Wolfgang Capito Wolfgang Capito, auch Wolfgang Fabricius Capito, Wolfgang Fabricius Köpfel (* 1478 in Hagenau; † 4. November 1541 in Straßburg) war ein bedeutender Reformator von Straßburg. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Wolfgang Fabricius Köpfel — Wolfgang Capito Wolfgang Capito, auch Wolfgang Fabricius Capito, Wolfgang Fabricius Köpfel (* 1478 in Hagenau; † 4. November 1541 in Straßburg) war ein bedeutender Reformator von Straßburg. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Wolfgang Köpfel — Wolfgang Capito Wolfgang Capito, auch Wolfgang Fabricius Capito, Wolfgang Fabricius Köpfel (* 1478 in Hagenau; † 4. November 1541 in Straßburg) war ein bedeutender Reformator von Straßburg. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia