rotta

  • 111Liste deutschsprachiger Schriftsteller/R — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Mandel-Montello — George Mandel Mantello (* 1902 Bistriţa, Siebenbürgen; † 25. April 1992 in Rom) war von 1942 bis 1945 Erster Sekretär des Konsuls der Republik El Salvador in Genf. Der Textilfabrikant Gyorgy Mandl war 1938 beim Anschluss Österreichs in Wien, 1939 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mathäus Plochinger — Matthäus Blöchinger Matthäus Blöchinger (auch: Plochinger, Blochinger, Plöchinger, Blocher; * 1520 in Wittenberg; † 17. Dezember 1584 in Kemberg[1]) war ein deutscher Mathematiker, Philologe und lutherischer Theologe. Inhaltsverz …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Matthäus Blochinger — Matthäus Blöchinger Matthäus Blöchinger (auch: Plochinger, Blochinger, Plöchinger, Blocher; * 1520 in Wittenberg; † 17. Dezember 1584 in Kemberg[1]) war ein deutscher Mathematiker, Philologe und lutherischer Theologe. Inhaltsverz …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Matthäus Blöchinger — (auch: Plochinger, Blochinger, Plöchinger, Blocher; * 1520 in Wittenberg; † 17. Dezember 1584 in Kemberg[1]) war ein deutscher Mathematiker, Philologe und lutherischer Theologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Michele Canzoneri — (* 1944 in Palermo) ist ein italienischer Künstler. Leben und Werk Inspiriert durch die Arbeiten der Fucina degli angeli (Engelsschmiederwerkstatt) von Egidio Costantini in Venedig beginnt Michele Canzoneri in den 1970ern seine künstlerische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Mindszenty — Ein Statue von József Kardinal Mindszenty in Zalaegerszeg József Kardinal Mindszenty (* als József Pehm am 29. März 1892 in Csehimindszent, Komitat Vas; † 6. Mai 1975 in Wien) war ein ungarischer Erzbischof der …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Moschus-Schafgarbe — (Achillea moschata) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Naderkau — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Ochsenkopf — bezeichnet: den Kopf eines Ochsen, siehe Rindskopf sowie: Ochsenkopf Proterobas, ein Naturstein aus dem Fichtelgebirge Ochsenkopf (Briefmarke), frühe rumänische Postgeschichte Ochsenkopf ist der Name folgender geographischer Objekte: Ochsenkopf… …

    Deutsch Wikipedia