roter unregelmäßiger riese

  • 1Gravitationsdruck — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Sternentstehung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Sternentwicklung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sternevolution — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zentralstern — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Tejat Posterior — ist die Bezeichnung des Sterns μ Geminorum (My Geminorum). Tejat Posterior ist ein unregelmäßiger Veränderlicher vom Typ My Cephei, dessen Helligkeit zwischen +2,94 mag und +3,00 mag schwankt. Tejat Posterior ist ein ca. 232 Lichtjahre von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Beta Orionis — Datenbanklinks zu Rigel Dreifachstern Rigel (β Orionis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Β Ori — Datenbanklinks zu Rigel Dreifachstern Rigel (β Orionis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stern — Ein Stern (lateinisch stella und astrum, ahd. sterno) ist in der Astronomie eine massereiche, selbstleuchtende Gaskugel. Die Alltagssprache hingegen meint damit jeden leuchtenden Himmelskörper, der dem bloßen Auge punktförmig erscheint.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10My Geminorum — Tejat Posterior ist die Bezeichnung des Sterns μ Geminorum (My Geminorum). Tejat Posterior ist ein unregelmäßiger Veränderlicher vom Typ My Cephei, dessen Helligkeit zwischen +2,94 mag und +3,00 mag schwankt. Tejat Posterior ist ein ca. 232… …

    Deutsch Wikipedia