roter phosphor

  • 1Roter Phosphor — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Phosphor — P, Metalloid, Atomgew. 31,0, kommt in der Natur vornehmlich in Form von Phosphaten (Apatit, Phosphorit u.a. und Guano) vor, ferner als Nebenbestandteil vieler Eisenerze und in anorganischen und organischen Substanzen der Pflanzen und Tiere… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Phosphor — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Phosphor — Phọs|phor 〈m.; s; unz.; chem. ; Chem.〉 nicht metall. chem. Element, Ordnungszahl 15 [<grch. phosphoros „Licht bringend“; zu grch. phos „Licht“ + pherein „tragen“] * * * Phọs|phor [↑ Phos u. ↑ phor, vgl. Phosphor (2)], der; s; Symbol: P: 1)… …

    Universal-Lexikon

  • 5Phosphor — (chem. Zeichen P), chem. Element, kommt in der Natur nicht frei, sondern nur in phosphorsauren Salzen (Apatit, Phosphorit etc., im Pflanzensamen, in der Knochenmasse, Nervensubstanz, Gehirn, Blut etc.) vor, 1669 von Brandt in Hamburg, 1674 von… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 6Phosphor(III)-iodid — Strukturformel Allgemeines Name Phosphortriiodid Andere Namen Phosphor(III) iodid …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Roter Löwe — Der Alchemist beim Suchen nach dem Stein der Weisen (1771), Joseph Wright of Derby Als den Stein der Weisen (lat.: Lapis philosophorum; arab.: El Iksir, daraus im Deutschen „Elixier“) oder auch den Azoth bezeichneten die Alchemisten seit der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schwarzer Phosphor — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Weißer Phosphor — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tetraphosphor — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia