rote tafel

  • 111Eisenbahnsignale — (hierzu Tafel »Eisenbahnsicherungswerke« mit Text) bilden einen Zweig des Eisenbahnbetriebs, dessen zweckentsprechende Einrichtung und Handhabung eine der Grundbedingungen für die Ermöglichung des heutigen Bahnverkehrs bildet. Die Anwendung des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 112Farbpflanzen — (hierzu Tafel »Farbpflanzen« mit Text), Gewächse, deren Wurzeln, Holz (s. Farbhölzer), Rinde, Stengel, Blätter, Blüten oder Früchte einen technisch verwertbaren Farbstoff enthalten oder bei geeigneter Behandlung liefern. Die F. gehören sehr… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 113Seekarten — (hierzu Tafel »Seekartendarstellung«), Darstellungen von Meeren oder ihren Teilen mit oder ohne die angrenzenden Küsten, den darin liegenden Inseln, Felsen, Bänken, Untiefen, Strömungen, Leuchttürmen, künstlichen und natürlichen Landmarken,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 114Waldecker Gefilde — Die[1][2] Waldecker Gefilde sind eine zum Westhessischen Berg und Senkenland zählende naturräumliche Haupteinheit im nördlichen Teil des nordhessischen Landkreises Waldeck Frankenberg und im nordwestlich angrenzenden äußersten Nordosten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Liste der Biografien/Ta — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ortsschild — Ein Ortsschild (Deutschland) oder eine Ortstafel (Österreich), auch Ortstafelschild, bezeichnet den Beginn oder das Ende einer Ortschaft und ist meistens an ein und ausfallenden Straßen des Ortsgebiets aufgestellt. Die Ortsschilder informieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Rotes Moor — Der Moorweiher (Stausee) des Roten Moores in der Rhön 50.4666666666679.9805555555556 Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Westhessisches Bergland — Westhessisches Bergland, auch Westhessisches Berg und Senkenland, ist eine Bezeichnung für ein größtenteils in Hessen liegendes, reich bewaldetes Mittelgebirgsland zwischen den rechtsrheinischen Teilen des Rheinischen Schiefergebirges im Westen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Japān — (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Abfahrts- und Ankunftsanzeiger — (trainindicator; indicateur; indicatore). Der abfahrende Reisende und der Abholende benötigt auf dem Bahnhofe der Angabe über die planmäßige Abfahrts und Ankunftszeit, Verspätungen, über die Art des Zuges, die Klassenzahl, die Haltestationen und… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens