rostbildung

  • 51Hochofenschlacke — entsteht bei der Herstellung des Roheisens, indem sich die tonerde und kieselsäurereichen Bestandteile der Erze mit dem Kalkzuschlag zu Kalk Tonerde Silikaten verbinden. Die Zusammensetzung der Hochofenschlacke ist zwar von der Zusammensetzung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 52Luftbefeuchtung — Luftbefeuchtung. Durch Einführung der Luftbefeuchtung wurde in den weitab vom Meere gelegenen Spinnereien erst die Herstellung seiner und glatte Garne möglich. Bei der Verarbeitung der Spinnstoffe, namentlich der tierischen entsteht durch die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 53Metallabfallverwertung — Metallabfallverwertung. Allen großen Werken liegt heutzutage viel daran, die Lagerung und die Beförderung der bei der Bearbeitung von Werkstücken[447] entfallenden langlockigen Späne wesentlich zu verbilligen und auch dadurch für sie höhere… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Nadelherstellung — (Handnähnadeln, Maschinennähnadeln, Stecknadeln). 1. Herstellung der Handnähnadeln. Der zur Verwendung gelangende Stahldraht (von 0,8–1,2% Kohlenstoffgehalt) wird in Schachte oder Schafte (Stücke von doppelter Länge der Nähnadeln)… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Nietverbindungen — für Eisenkonstruktionen dienen dazu, die Teile der Konstruktion derart zu vereinigen, daß letztere in der beabsichtigten Weise als Ganzes wirkt. Ueber Material und Dimensionen der Niete sowie über die Herstellung der Vernietungen (warme und kalte …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 56Seilbahnen [2] — Seilbahnen (Bd. 8, S. 47), s.a. Kettenbahnen, S. 411, Greiser, S. 332, Krane für Massentransport (Kabelkräne), S. 449, Massentransport, S. 520, und [1]. Eine Darstellung der neueren Entwicklung [2] der Luftseilbahnen schließt die eingehende… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 57Kesselsteinabscheider — Kesselsteinabscheider. Einrichtungen zur Abscheidung des Kesselsteins aus dem Kesselspeisewasser, bevor sich letzterer im Kessel verteilen und an dessen Wandungen anhängen kann. Die K. sind entweder im Dampfraume oder im Wasserraume oder auch… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 58Oberbau der Straßenbahnen — (permanent way; superstructure; armamento). Inhaltsübersicht. A. Die Schienen. – B. Die Stoßverbindung. – C. Der Einbau der Straßenbahngleise im Straßenkörper. – D. Die Notgleise. – E. Kosten und Unterhaltung des Oberbaues. A. Die Schienen. Die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 59Atorf & Propfe — Rechtsform Gründung 1893 als Atorf Propfe, Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt A …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Corvette C3 — Chevrolet Chevrolet Corvette C3 Coupé (1967–1976) Corvette C3 Hersteller: General Motors Produktionszeitraum …

    Deutsch Wikipedia