rosenstrauch

  • 71Liste der Wappen im Landkreis Unterallgäu — Die Liste der Wappen im Landkreis Unterallgäu zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Unterallgäu. Inhaltsverzeichnis 1 Landkreis Unterallgäu 2 Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden 3 Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Liste der Wappen im Salzlandkreis — Diese Liste zeigt die Wappen der Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbstständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt. Wappen des Salzlandkreises …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste deutscher Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Liste deutschsprachiger Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Liste deutschsprachiger Lyriker — Diese Seite listet deutsche und deutschsprachige Schriftsteller auf, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht oder in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder quantitativ bedeutende Rolle spielt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Madonna im Rosenhag — Stefan Lochner, um 1450 Mischtechnik auf Holz, 51 cm × 40 cm Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud Den Titel Die Madonna im Rosenhag …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Maria im Rosenhag — Madonna im Rosenhag Stefan Lochner, um 1450 Mischtechnik auf Holz, 51 cm × 40 cm Wallraf Richartz Museum Fondation Corboud Den Titel Die Madonna im Rosenhag tragen zwei der bekanntesten Bilder der deutschen Kunstgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Marina Thudichum — (* 15. Januar 1906 in Tutzing am Starnberger See; † 20. Dezember 1990 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin. Thudichum lebte unter anderem in Berlin, München, Donauwörth und in Haag an der Amper. In den späten zwanziger bis in die sechziger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Meister Stephan — Mittelteil des dreiteiligen Flügelaltar der Kölner Stadtpatrone Stephan Lochner (* um 1400 bis 1410 in Meersburg am Bodensee; † 1451 in Köln, vermutlich an der Pest), Meister Stephan, war als Maler ein Hauptvertreter des Weichen Stils und einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Nachts unter der steinernen Brücke — ist ein Roman von Leo Perutz (1882–1957). Perutz begann ihn 1924 in Wien und stellte ihn 1951 in Tel Aviv fertig. Er erschien 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Inhalt 3 Inhalt der einzelnen Erzählungen …

    Deutsch Wikipedia