rosenstrauch

  • 31Felix Braun — (November 4, 1885, Vienna – November 29, 1973, Klosterneuburg, Lower Austria) was an Austrian writer.LifeBraun was born in Vienna to a Jewish family. His mother died in 1888 during the birth of his sister, Käthe, who would also become a famous… …

    Wikipedia

  • 32Alessandro Cagliostro — Portrait Giuseppe Balsamo Portrait Lorenza Feliciani …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Alois Blumauer — Aloys Blumauer; anonymer Kupferstich. Stammbuchblatt mit der Silhouette Blumauers Aloys Blumauer, gelegentl. Alois Blumauer oder Johannes Aloisius Blumauer, (* 21. oder 22. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Aloys Blumauer — Aloys Blumauer; anonymer Kupferstich. Aloys Blumauer, gelegentl. Alois Blumauer oder Johannes Aloisius Blumauer, (* 21. oder 22. Dezember 1755 in Steyr; † 16. März 1798 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller in der Zeit der …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Annaburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bergfeste Dilsberg — Turm der Bergfeste Dilsberg, zur Linken die Ringmauer Entstehungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bruckberg (Mittelfranken) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Buchhandel im 18. Jahrhundert — Der Buchhandel im 18. Jahrhundert stellt eine wegweisende Periode im deutschsprachigen Buchhandel dar, da durch etliche Marktveränderung und Buchmarktspezifische Reformen der Buchhandel sein heutiges Gesicht erhielt. Neben den beiden großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Deutsche Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Deutscher Dichter — Diese Seite listet alphabetisch deutsche und deutschsprachige Lyriker auf, Schriftsteller und Schriftstellerinnen also, deren literarisches Werk entweder ausschließlich oder überwiegend aus Lyrik besteht, in deren Werk Lyrik eine qualitativ oder… …

    Deutsch Wikipedia