rosenstrauch

  • 101Wikipedia:Sin relevancia aparente — Categoría:Wikipedia:Sin relevancia aparente Saltar a navegación, búsqueda Atajo CAT:SRACAT:SRA El artículo principal de esta categoría es Wikipedia:Artículos sin relevancia aparente. (200 previas) …

    Wikipedia Español

  • 102WSIT — El Canal 42 inició sus transmisiones en español en los estudios de ITS Communications en el 1411 K Street NW en Washington DC retransmitiendo la programación de la Cadena Telemundo, el fundador fue Gastón Rosenstrauch, de origen argentino y… …

    Wikipedia Español

  • 103Hagebutten — (gewöhnlich Hanbutten), die Früchte od. fleischigen Kelche mehrerer wilden Rosenarten, vornehmlich Rosa villosa, aber auch R. canina, R. umbellata, R. dumetorium u.a., roth, süßsäuerlich, doch etwas herb; werden meist der Länge nach zerschnitten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Rose [1] — Rose (Rosa Tourn.), Gattung der Rosazeen, meist stachelige, aufrechte oder klimmende, laubwechselnde oder immergrüne Sträucher mit zerstreut stehenden, unpaarig gefiederten, sehr selten einfachen Blättern, gesägten Blättchen, dem Blattstiel… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 105Hagebutte, die — Die Hagebutte, plur. die n, die beerartige, harte und rothe Frucht der Hagerosen oder wilden Rosen, worin der rauche steinichte Same befindlich ist. Daher der Hagebuttenstrauch, der wilde Rosenstrauch, der sie trägt und gern in Hagen oder Hecken… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 106Rosenstock, der — Der Rosenstock, des es, plur. die stöcke, 1) Derjenige Strauch, dessen Blumen unter dem Nahmen der Rosen bekannt sind; im gemeinen Leben der Rosenstrauch, und wenn er buschig; gewachsen ist, der Rosenbusch. Besonders pflegt man die mit Sorgfalt… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 107Strauch (3), der — 3. Der Strauch, des es, plur. die Sträuche, in den gemeinen Mundarten Sträucher, Diminut. das Sträuchlein, eine verworren gewachsene Staude mit holzigen Stängeln, S. Staude, wo der Unterschied zwischen beyden gezeigt worden. Mit Sträuchen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 108Die Gartenlaube — Illustrirtes Familienblatt   …

    Wikipedia

  • 109Brüderchen und Schwesterchen (1953) — Filmdaten Originaltitel Brüderchen und Schwesterchen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Evelyn Hartnick — mit Löwenskulptur Evelyn Hartnick (* 17. Juli 1931 in Finsterwalde, Niederlausitz) ist eine deutsche Bildhauerin und Medailleurin. Sie lebt in Berlin. Inhal …

    Deutsch Wikipedia