rosenblatt

  • 11Rosenblatt, das — Das Rosenblatt, des es, plur. die blätter, Blätter von den Blumen der Rosen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Rosenblatt — Ro|sen|blatt, das: Laubblatt od. Blütenblatt der Rose. * * * Ro|sen|blatt, das: Laubblatt od. Blütenblatt der Rose …

    Universal-Lexikon

  • 13Rosenblatt — Recorded in over two hundred spelling forms including Rose of England, Flanders, and Germany, Larose and Roz of France, Ross of Scotland, Royce, Roset, and Rising of England, Rosa and Rosi of Italy and Spain, Rosone and Rosetti of Italy, Rosanski …

    Surnames reference

  • 14Rosenblatt — Ro|sen|blatt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 15Rosenblatt, Joseph — (1882 1933)    American cantor and composer. He was born in Belaya Tserkov in the Ukraine, and in his youth toured Eastern Europe as a child prodigy. He was initially cantor in Mukachevo, then moved to Bratislava in 1901, and to Hamburg five… …

    Dictionary of Jewish Biography

  • 16Johnny Rosenblatt Stadium — Infobox Baseball Stadium stadium name = Rosenblatt Stadium nickname = The Blatt location = 1202 Bert Murphy Ave Omaha, Nebraska, USA broke ground = 1947 opened = 1948 closed = demolished = owner = City of Omaha operator = surface = Grass… …

    Wikipedia

  • 17Josef Rosenblatt — Josef „Jossele“ Rosenblatt (* 9. Mai 1882 in Belaja Zerkow, Ukraine, damals Russisches Reich; † 19. Juni 1933 in Jerusalem) war ukrainischer Chasan (Kantor) und Komponist. Er gilt als „der größte der Kantoren“ und wurde „König der Chasanim“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Joseph Rosenblatt — Josef „Jossele“ Rosenblatt (* 9. Mai 1882 in Belaja Zerkow, Ukraine, damals Russisches Reich; † 19. Juni 1933 in Jerusalem) war ukrainischer Chasan (Kantor) und Komponist. Er gilt als „der größte der Kantoren“ und wurde „König der Chasanim“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Yossele Rosenblatt — Josef „Jossele“ Rosenblatt (* 9. Mai 1882 in Belaja Zerkow, Ukraine, damals Russisches Reich; † 19. Juni 1933 in Jerusalem) war ukrainischer Chasan (Kantor) und Komponist. Er gilt als „der größte der Kantoren“ und wurde „König der Chasanim“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Jossele Rosenblatt — Josef „Jossele“ Rosenblatt (* 9. Mai 1882 in Belaja Zerkow, Ukraine, damals Russisches Kaiserreich; † 19. Juni 1933 in Jerusalem) war ein ukrainischer Chasan (Kantor) und Komponist. Er gilt als „der größte der Kantoren“ und wurde „König der… …

    Deutsch Wikipedia