romanliteratur

  • 41Fujio Noguchi — Noguchi Fujio (Nogutschi Fudschio, jap. 野口 冨士男, bürgerlich Hirai Fujio; * 4. Juli 1911 in Tōkyō Kōjimachi; † 22. November 1993) war ein japanischer Schriftsteller. Biographie Noguchi Fujio wurde am 4. Juli 1911 in Kōjimachi, heute ein Teil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Godefroy de Bouillon — Gottfried von Bouillon auf einem Fresko in der Burg Manta Gottfried von Bouillon (französisch Godefroy de Bouillon; * um 1060; † 18. Juli 1100 in Jerusalem) war ein Anführer beim Ersten Kreuzzug; nach der Eroberung Jerusalems wurde er der erste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Gottfried von Bouillon — auf einem Fresko in der Burg Manta, um 1420 Gottfried von Bouillon (französisch Godefroy de Bouillon; auch Godefroid de Bouillon;[1] * um 1060; † 18. Juli 1100 in Jerusalem) war ein Heerführer beim Ersten Kreuzzug; nach der Eroberung Jerusalems… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Gulbranssen — Trygve Gulbranssen (* 15. Juni 1894 in Oslo; † 10. Oktober 1962 in Eidsberg) war ein norwegischer Schriftsteller. Trygve Gulbranssen war zunächst Unternehmer und Sportjournalist. Der Sohn eines Handwerkers avancierte 1918/20 zum Fabrikdirektor,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Henry Lou — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Henry Lou (Pseudonym) — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Hermann Kant — (1987) Hermann Kant (* 14. Juni 1926 in Hamburg) ist ein deutscher Schriftsteller. Er lebt derzeit in Prälank bei Neustrelitz in Mecklenburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Higuchi Ichiyo — Higuchi Ichiyō Higuchi Ichiyō (dt. Higudschi Itschijo; jap. 樋口 一葉; * 2. Mai 1872 in Tokio; † 23. November 1896 daselbst), eigentlich Higuchi Natsu (Higudschi Natsu, 樋口 奈津), war eine japanische Schriftstellerin der M …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Higuchi Ichiyō — (jap. 樋口 一葉; * 2. Mai 1872 in Tokio; † 23. November 1896 Tokio), eigentlich Higuchi Natsu (樋口 奈津), war eine japanische Schriftstellerin der Meiji Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Higuchi Natsu — Higuchi Ichiyō Higuchi Ichiyō (dt. Higudschi Itschijo; jap. 樋口 一葉; * 2. Mai 1872 in Tokio; † 23. November 1896 daselbst), eigentlich Higuchi Natsu (Higudschi Natsu, 樋口 奈津), war eine japanische Schriftstellerin der M …

    Deutsch Wikipedia