romanliteratur

  • 21Károly Kerényi — One of the founders of modern studies in Greek mythology, Károly (Carl, Karl) Kerényi (January 19, 1897 ndash; April 14 1973) was born in Temesvár , Hungary (now Timişoara, Romania), and then lived in Hungary. His was a family of some landed… …

    Wikipedia

  • 22Aelius Lampridius — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Aelius Spartianus — Die Historia Augusta (Kaisergeschichte; der Name ist nicht zeitgenössisch) ist eine auf Latein verfasste spätantike Sammlung von 30 Biographien römischer Kaiser bzw. Usurpatoren aus der Zeit von Hadrian bis Numerian/Carinus (117–284/85). Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Andreas-Salome — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Andreas-Salomé — Lou Andreas Salomé Lou Andreas Salomé – geborene Louise von Salomé; gelegentliches Pseudonym „Henry Lou“ – (* 12. Februar 1861 in St. Petersburg; † 5. Februar 1937 in Göttingen) war eine weitgereiste Schriftstellerin, Erzählerin, Essayistin und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Apuleius — Phantasieporträt des Apuleius auf einem Kontorniaten (Medaillon) des späten 4. Jahrhunderts Apuleius (auch Apuleius von Madauros oder Apuleius von Madaura; * um 123 in Madauros, der heutigen Ortschaft M’Daourouch im Nordosten Algeriens; †… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Asaka Numako — Higuchi Ichiyō Higuchi Ichiyō (dt. Higudschi Itschijo; jap. 樋口 一葉; * 2. Mai 1872 in Tokio; † 23. November 1896 daselbst), eigentlich Higuchi Natsu (Higudschi Natsu, 樋口 奈津), war eine japanische Schriftstellerin der M …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Asaka no Numako — Higuchi Ichiyō Higuchi Ichiyō (dt. Higudschi Itschijo; jap. 樋口 一葉; * 2. Mai 1872 in Tokio; † 23. November 1896 daselbst), eigentlich Higuchi Natsu (Higudschi Natsu, 樋口 奈津), war eine japanische Schriftstellerin der M …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Charles Sealsfield — Charles Sealsfield; Fotografie, 1864. Charles Sealsfield, eigentlich Karl Anton Postl, (* 3. März 1793 in Poppitz bei Znaim; † 26. Mai 1864 in Solothurn) war ein österreichischer und US amerikanischer Schriftsteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Claus Back — (auch Klaus Back, * 19. Juni 1904 in Sorau; † 10. April 1969 in Potsdam) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia