rollenbild

  • 71Inspektor Lestrade — In diesem Artikel werden Figuren aus Sir Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes Erzählungen vorgestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Sherlock Holmes 2 Dr. Watson 3 Mary Morstan 4 Professor Moriarty 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Irene Adler — In diesem Artikel werden Figuren aus Sir Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes Erzählungen vorgestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Sherlock Holmes 2 Dr. Watson 3 Mary Morstan 4 Professor Moriarty 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Jasmin Hutter — (* 11. Juni 1978 in Altstätten) ist eine ehemalige Schweizer Politikerin (SVP). Jasmin Hutter wurde 2000 in den Kantonsrat des Kantons St. Gallen gewählt, dessen Mitglied sie bis 2004 blieb. Bei den Wahlen vom Oktober 2003 g …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jean Carmet — Jean Gabriel Edmond Carmet (* 25. April 1920 in Bourgueil, Indre et Loire; † 20. April 1994 in Sèvres, Hauts de Seine) war ein französischer Schauspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Joan Crawford — Joan Crawford, 1948, Foto von Yousuf Karsh Joan Crawford [ˌdʒɔʊn ˈkɹɔːfəd] (* 23. März 1905 in San Antonio, Texas, als Lucille Fay LeSueur; † 10. Mai 1977 in New York City) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Jugendbewegung — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Juliette Adam — Juliette Lambert Adam Juliette Adam (geborene Lamber(t), * 4. Oktober 1836 in Verberie; † 23. August 1936 in Callian) war eine französische Schriftstellerin, Polemikerin, republikanische Salonnière und Frauenrechtlerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Katja Kullmann — (* 16. Juli 1970 in Bad Homburg) ist eine deutsche Autorin. Katja Kullmann Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kindernachrichten — sind eine Hörfunk oder Fernsehsendung für Kinder und Jugendliche, die dem Format der Nachrichtensendung entspricht, aber speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten ist. Inhaltsverzeichnis 1 Bedarf 2 Konzept und Format 3 Lit …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Kommunikationsstile nach Schulz von Thun — Inhaltsverzeichnis 1 Grundgedanken 2 Acht Kommunikationsstile nach F. Schulz von Thun 2.1 Der bedürftig abhängige Stil 2.2 Der helfende Stil …

    Deutsch Wikipedia