rollenbild

  • 101Metrosexuell — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Michael Hanfeld — (* 1965 in Bonn) ist ein deutscher Journalist der FAZ. Hanfeld arbeitete zunächst als freier Journalist unter anderem für die Kölnische Rundschau. 1991 wechselte er zur FAZ Tochter „Institut für Medienentwicklung und Kommunikation“. Seit 1998… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Miss Moneypenny — Die in diesem Artikel angegebenen Informationen beziehen sich auf die fiktiven Personen der James Bond Filme. Die Romanvorlagen Ian Flemings stellen manche Personen und Ereignisse anders dar. Inhaltsverzeichnis 1 MI6 1.1 M 1.1.1 Bernard Lee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Moneypenny — Die in diesem Artikel angegebenen Informationen beziehen sich auf die fiktiven Personen der James Bond Filme. Die Romanvorlagen Ian Flemings stellen manche Personen und Ereignisse anders dar. Inhaltsverzeichnis 1 MI6 1.1 M 1.1.1 Bernard Lee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Mycroft Holmes — In diesem Artikel werden Figuren aus Sir Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes Erzählungen vorgestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Sherlock Holmes 2 Dr. Watson 3 Mary Morstan 4 Professor Moriarty 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Mätresse — Madame de Pompadour, eine Mätresse Ludwigs XV. Als „Mätresse“ (französisch: „maîtresse“ – „Meisterin“) bezeichnete man bis etwa ins 19. Jahrhundert eine öffentlich als solche bekannte Geliebte eines Fürsten, hochrangigen Adligen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107New Burlesque — Fächertanz der New Burlesque Künstlerin Michelle L Amour (2007) Die New Burlesque (auch Neo Burlesque) ist eine eigenständige Form des erotischen Tanzes, bei dem Frauen in humorvoll fantasievoller Weise auftreten. Sie dient primär der nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Nora oder Ein Puppenheim — Nora ist ein Theaterstück von Henrik Ibsen. Das 1879 erschienene Werk heißt im norwegischen Original Et dukkehjem (wörtlich übersetzt: Ein Puppenheim). Der Titel beschreibt die Starre und Eingeschlossenheit, aus der die Protagonistin Nora am Ende …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Nora oder ein Puppenheim — Nora ist ein Theaterstück von Henrik Ibsen. Das 1879 erschienene trägt im norwegischen Original den Titel Et dukkehjem (deutsch: Ein Puppenheim). Dieser beschreibt die Situation, aus der die Protagonistin Nora auszubrechen versucht. Sowohl ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Paid — Filmdaten Originaltitel Paid Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia