rohröffnung

  • 11Naj — Türkische Nay mit sechs Tonlöchern auf der Frontseite und einem Daumenloch gegenüber Persische Nay; Detail eines Wandgemäldes im Isfahaner Hascht Behescht Palast vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Nay — Persische Nay; Detail eines Wandgemäldes im Isfahaner Hascht Behescht Palast Die Nay oder Ney (je nach Umschrift; persisch bzw. arabisch ‏ناي‎, DMG Nāy ‚Rohr‘) ist eine Längsflö …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ney (Musikinstrument) — Türkische Nay mit sechs Tonlöchern auf der Frontseite und einem Daumenloch gegenüber Persische Nay; Detail eines Wandgemäldes im Isfahaner Hascht Behescht Palast vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Pitot-Rohr — Ein Pitotrohr (auch Staudrucksonde; engl. pitot tube), benannt nach Henri Pitot, ist ein gerades oder L förmiges, einseitig offenes Rohr zur Messung des Gesamtdruckes von Flüssigkeiten oder Gasen. Pitotrohre werden oft zusätzlich mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Pitotrohr — Ein Pitotrohr (auch Staudrucksonde; englisch pitot tube), benannt nach Henri Pitot, ist ein gerades oder L förmiges, einseitig offenes Rohr zur Messung des Gesamtdruckes von Flüssigkeiten oder Gasen. Pitotrohre werden oft zusätzlich mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schalenkreuz — Animation eines Schalensternanemometers Geräte zur Messung der Windgeschwindigkeit werden gemeinhin als Anemometer (von griechisch anemos (ἄνεμος) = Wind) oder Windmesser bezeichnet. Allerdings hat sich der Begriff Anemometer inzwischen auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Schalenkreuzanemometer — Animation eines Schalensternanemometers Geräte zur Messung der Windgeschwindigkeit werden gemeinhin als Anemometer (von griechisch anemos (ἄνεμος) = Wind) oder Windmesser bezeichnet. Allerdings hat sich der Begriff Anemometer inzwischen auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Schalensternanemometer — Animation eines Schalensternanemometers Geräte zur Messung der Windgeschwindigkeit werden gemeinhin als Anemometer (von griechisch anemos (ἄνεμος) = Wind) oder Windmesser bezeichnet. Allerdings hat sich der Begriff Anemometer inzwischen auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Staudruckanemometer — Ein Pitotrohr (auch Staudrucksonde; engl. pitot tube), benannt nach Henri Pitot, ist ein gerades oder L förmiges, einseitig offenes Rohr zur Messung des Gesamtdruckes von Flüssigkeiten oder Gasen. Pitotrohre werden oft zusätzlich mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Staurohr — Ein Pitotrohr (auch Staudrucksonde; engl. pitot tube), benannt nach Henri Pitot, ist ein gerades oder L förmiges, einseitig offenes Rohr zur Messung des Gesamtdruckes von Flüssigkeiten oder Gasen. Pitotrohre werden oft zusätzlich mit einer… …

    Deutsch Wikipedia