rohbogen

  • 51Reflexbogen (Waffe) — Ein Kompositbogen (auch Reflexbogen) ist eine Variante des Bogens, der aus mehreren, zumindest aber aus zwei verschiedenartigen Materialen, besteht, welche Leistungsfähigkeit und Lebensdauer stark verbessern. Die verschiedenen Materialien werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Rückenstichheftung — Das Heften von Büchern ist die Verbindung der einzelnen Papierseiten oder der gefalzten Papierbögen zu einem Heft oder Buchblock. In den meisten Fällen wird dazu ein Faden (Fadenheftung) oder ein Draht (Drahtheftung) verwandt. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Rückstichheftung — Das Heften von Büchern ist die Verbindung der einzelnen Papierseiten oder der gefalzten Papierbögen zu einem Heft oder Buchblock. In den meisten Fällen wird dazu ein Faden (Fadenheftung) oder ein Draht (Drahtheftung) verwandt. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Schmutztitel — Als Schmutztitel (lateinisch Antiporta) – seltener Schutztitel, Vortitel oder Vorsatztitel – wird der meist griffige Kurztitel des Werkes bezeichnet, der auf einer gesonderten, dem eigentlichen Titelblatt vorangestellten Seite, aufgeführt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schneidemarke — Druckbogen vor und nach dem Beschnitt mit hervorgehobenen Schneidemarken Schneidemarke (auch Schnittmarke, Schnittzeichen, oder Formatmarke) ist ein Begriff aus dem Druckwesen. Schneidemarken sind kleine Striche, die sich auf dem unbeschnittenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Thermobindung — Thermobindung, auch Klebebindung, bezeichnet bei der Buchherstellung ein Verfahren zur Buchbindung, bei dem mit Hilfe eines auf einem Karton aufgetragenen Klebers (Hotmelt) oder in Form eines breiten Karton oder Plastikstreifens (Bindestreifen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Verlagsherstellung — Als Verlagsherstellung, Buchherstellung oder kurz Herstellung, bezeichnet man in der Verlagswirtschaft zusammenfassend alle Schritte zur materiellen Produktion eines Verlagsproduktes. Im weiteren Sinne gehören auch Planung, Koordination und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Verlegereinband — Der Verlagseinband wurde im 19. Jahrhunderts entwickelt und bezeichnet einen Bucheinband, der im Auftrag eines Verlags bzw. Verlegers in serieller Fertigung für eine ganze oder auch nur für einen Teil einer Auflage hergestellt wird. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Vier-Bruch-Falz — Der Vier Bruch Falz ist ein Begriff aus der Druckweiterverarbeitung. Beim Falzen von Rohbogen werden die Papierfasern des Papiers in der Laufrichtung gebrochen, man spricht deshalb vom Bruch. Wenn ein Falzbogen oder ein Falzschema viermal gefalzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Wechselheftung — Das Heften von Büchern ist die Verbindung der einzelnen Papierseiten oder der gefalzten Papierbögen zu einem Heft oder Buchblock. In den meisten Fällen wird dazu ein Faden (Fadenheftung) oder ein Draht (Drahtheftung) verwandt. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia