rohbogen

  • 31Bogensignatur — und Bogennorm sind Fachbegriffe aus der Verlagsherstellung. Sie bezeichnen den Rohbogen oder die Lage eines Buches im Zusammenhang der konzipierten Reihenfolge aller Lagen innerhalb des Buchblockes. Auf der ersten Seite eines jeden Falzbogens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Buchbinder — Der Buchbinder (Kupferstich, 17. Jh.); aus: Abraham a Santa Clara: Etwas für alle. Würzburg, 1699 Buchbinder ist die Bezeichnung für den Berufszweig, der das Buch in seine endgültige Form bringt und den Einband herstellt. Er tätigt damit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Buchbindermesser — Ein Papiermesser ist ein messerförmiger Gegenstand zum Schneiden von Papier. Papiermesser dienten früher unter anderem zum Aufschneiden von Buchseiten, die oft mit acht Blättern umfassenden bedruckten Bögen gefaltet und gebunden waren. Um die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bundesakte — Die Deutsche Bundesakte war die Verfassung des Deutschen Bundes. Sie wurde am 8. Juni 1815 während des Wiener Kongresses verabschiedet. Gemäß der Präambel der Bundesakte sollten sich „die souverainen Fürsten und freien Städte Deutschlands ...… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Drahtheftung — Das Heften von Büchern ist die Verbindung der einzelnen Papierseiten oder der gefalzten Papierbögen zu einem Heft oder Buchblock. In den meisten Fällen wird dazu ein Faden (Fadenheftung) oder ein Draht (Drahtheftung) verwandt. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Durchausheftung — Das Heften von Büchern ist die Verbindung der einzelnen Papierseiten oder der gefalzten Papierbögen zu einem Heft oder Buchblock. In den meisten Fällen wird dazu ein Faden (Fadenheftung) oder ein Draht (Drahtheftung) verwandt. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Fadenbindung — Das Heften von Büchern ist die Verbindung der einzelnen Papierseiten oder der gefalzten Papierbögen zu einem Heft oder Buchblock. In den meisten Fällen wird dazu ein Faden (Fadenheftung) oder ein Draht (Drahtheftung) verwandt. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Fadenheftung — Das Heften von Büchern ist die Verbindung der einzelnen Papierseiten oder der gefalzten Papierbögen zu einem Heft oder Buchblock. In den meisten Fällen wird dazu ein Faden (Fadenheftung) oder ein Draht (Drahtheftung) verwandt. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Falz (Drucktechnik) — Die Artikel Falzen und Falz (Drucktechnik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …

    Deutsch Wikipedia