rohbogen

  • 11Die Philosophie der Erlösung — Philipp Mainländer Philipp Mainländer (* 5. Oktober 1841 in Offenbach am Main; † 1. April 1876 in Offenbach am Main) war ein deutscher Dichter und Philosoph. Geboren als Philipp Batz, änderte er seinen Namen später aus Verehrung für seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Druckbogen — Als Bogen, in Zusammenhang mit Druckmaschinen, wird der Stoff bezeichnet, der von der Maschine bedruckt (Sujet) wird. Danach kann der Bogen lackiert, kaschiert, perforiert, gestanzt, geschnitten beziehungsweise gefaltet werden. Nach dem Drucken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Fastback-Bindung — Thermobindung, auch Klebebindung, bezeichnet bei der Buchherstellung ein Verfahren zur Buchbindung, bei dem mit Hilfe eines auf einem Karton aufgetragenen Klebers (Hotmelt) oder in Form eines breiten Karton oder Plastikstreifens (Bindestreifen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Heißklebetechnik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. FrankSpangenberg 17:57, 26. Feb. 2008 (CET) Bei der Klebebindung in …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Insel-Bücherei — Die Insel Bücherei ist eine seit 1912 bestehende Buchreihe preiswerter und gut ausgestatteter Bücher mit anspruchsvoller Literatur sowie Kunst und Naturdarstellungen aus dem Insel Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Vom Beginn 1912 bis zum Jahr 1913 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kaltklebetechnik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. FrankSpangenberg 17:57, 26. Feb. 2008 (CET) Bei der Klebebindung in …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Lumbecken — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. FrankSpangenberg 17:57, 26. Feb. 2008 (CET) Bei der Klebebindung in …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Philipp Batz — Philipp Mainländer Philipp Mainländer (* 5. Oktober 1841 in Offenbach am Main; † 1. April 1876 in Offenbach am Main) war ein deutscher Dichter und Philosoph. Geboren als Philipp Batz, änderte er seinen Namen später aus Verehrung für seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Philosophie der Erlösung — Philipp Mainländer Philipp Mainländer (* 5. Oktober 1841 in Offenbach am Main; † 1. April 1876 in Offenbach am Main) war ein deutscher Dichter und Philosoph. Geboren als Philipp Batz, änderte er seinen Namen später aus Verehrung für seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Schmutzblatt — Als Schmutztitel (lat. Antiporta) – seltener Schutztitel, Vortitel oder Vorsatztitel – wird der meist griffige Kurztitel des Werkes bezeichnet, der auf einer gesonderten, dem eigentlichen Titelblatt vorangestellten Seite, aufgeführt ist. Diese… …

    Deutsch Wikipedia