robson mark

  • 111Kolonialkrieg in Algerien — Der Algerienkrieg bezeichnet den Krieg um die Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich in den Jahren 1954 bis 1962. Obwohl der Kampf gegen die algerische Unabhängigkeitsbewegung FLN von den Franzosen mit großer Härte geführt wurde, führte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Laurel Awards — Die Laurel Awards waren nationale US amerikanische Filmpreise, die jährlich von 1948 bis 1968 und von 1970 bis 1971 an die besten Filme und Filmschaffende des Vorjahres verliehen wurden. Die Preisträger, die man mit dem Golden Laurel (dt.:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Vonnegut — Kurt Vonnegut, Jr. (* 11. November 1922 in Indianapolis; † 11. April 2007 in New York) war ein US amerikanischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Weltanschauung …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Zentralflughafen Berlin-Tempelhof — Flughafen Berlin Tempelhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Zetterling — Mai Zetterling (* 24. Mai 1925 in Västerås als Mai Elizabeth Zetterling; † 17. März 1994 in London) war eine schwedische Schauspielerin, Regisseurin und Autorin. Mai Zetterling kam aus einfachen Verhältnissen und wurde bereits mit 17 Jahren von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Zwölf Uhr Mittags — Filmdaten Deutscher Titel: Zwölf Uhr mittags Originaltitel: High Noon Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1952 Länge: 85 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Leroy Tidd — Personnage de fiction apparaissant dans Oz Origine Afro américain Genre Mâl …

    Wikipédia en Français

  • 118Simon Adebisi — Personnage de fiction apparaissant dans Oz Origine Africain (Yoruba) Genre …

    Wikipédia en Français

  • 119Moses Deyell — is a character in HBO s 1997 2003 drama Oz[1] played by Erik King. Deyell appeared in episodes from 2000 to 2001. Prisoner 00D718. Convicted February 3, 2000 Two counts of murder in the first degree. Sentence: Death. Deyell is on death row for… …

    Wikipedia

  • 120Antonio Nappa — Personnage de fiction apparaissant dans Oz Origine italo américain Genre …

    Wikipédia en Français