robinson%20(j.)

  • 21robinsón — (Por alus. a Robinsón Crusoe, protagonista y título de una novela de Daniel Defoe, c1659 1731). m. Hombre que en la soledad y sin ayuda ajena llega a bastarse a sí mismo …

    Diccionario de la lengua española

  • 22Robinson — [rä′bən sən] 1. Edwin Arlington 1869 1935; U.S. poet 2. Jackie (born Jack Roosevelt Robinson) 1919 72; U.S. baseball player 3. Sir Robert 1886 1975; Brit. chemist …

    English World dictionary

  • 23Robinson — (spr. Robins n), 1) John, englischer Prediger; gab seine Stelle auf u. errichtete von Leyden aus mehre puritanische Gemeinden in Amsterdam, Middelburg u. 1610 in London u. wurde so der Stifter der eigentlichen Independenten (s.d. 2), nach ihm… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Robinson — Robinson, Edward, amerik. Gelehrter, geb. 10. April 1794 zu Southington (Connecticut), seit 1837 Prof. der Theologie zu Neuyork, gest. das. 27. Jan. 1863, verdient und die Geographie von Palästina (Werke darüber deutsch 1841 42 und 1857). – Seine …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 25Robinson [2] — Robinson, Frederick John, s. Ripon, Graf von …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 26Robinson [3] — Robinson, Mary, Schriftstellerin, s. Darmesteter …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 27Robinson [1] — Robinson, s. Ripon …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 28Robinson [2] — Robinson, Edward, geb. 1794 zu Southington in Connecticut, seit 1837 Professor der Theologie im Seminar zu New York, bekannt durch seine 2 Reisen nach Palästina, 1838–40 und 1852, über die er einen umfangreichen Bericht herausgab …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 29Robinson [3] — Robinson, Therese Albertine Louise, s. Jakob, Ludwig Heinrich …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 30Robinson — Diminutif de Robin (lui même formé sur Robert), surtout porté aujourd hui à Paris et dans les départements d Outre Mer. Le nom est également fréquent en Angleterre (= fils de Robin) …

    Noms de famille