rlp

  • 41AG Alzey — Alzeyer Schloss Das Amtsgericht Alzey ist ein Amtsgericht in Deutschland. Es residiert im Alzeyer Schloss. Die sachliche Zuständigkeit des Amtsgericht Alzey ergibt sich aus dem Gerichtsverfassungsgesetz. Die örtliche Zuständigkeit (traditionell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Raymond Lefebvre — Raymond Lefèvre (* 20. November 1929 in Calais, Frankreich; † 27. Juni 2008[1]), auch Raymond Lefebvre, war ein französischer Orchesterleiter und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Instrumentaltitel des Orchesters Raymond Lefèvre 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Raymond Lefevre — Raymond Lefèvre (* 20. November 1929 in Calais, Frankreich; † 27. Juni 2008[1]), auch Raymond Lefebvre, war ein französischer Orchesterleiter und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Instrumentaltitel des Orchesters Raymond Lefèvre 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Raymond Lefèvre — (* 20. November 1929 in Calais, Frankreich; † 27. Juni 2008[1]), auch Raymond Lefebvre, war ein französischer Orchesterleiter und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Instrumentaltitel des Orchesters Raymond Lefèvre …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Rundfunkänderungsstaatsvertrag — Unterzeichnung des Medienstaatsvertrags im Bundesrat 1987 Der Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (kurz Rundfunkstaatsvertrag oder RStV) ist ein Staatsvertrag zwischen allen sechzehn deutschen Bundesländern, der bundeseinheitliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Raymond Lefevre — Raymond Lefèvre Pour les articles homonymes, voir Lefèvre. Raymond Lefèvre (20 novembre 1929 27 juin 2008) est un pianiste, arrangeur et compositeur français d easy listening. Il est notamment célèbre pour les musiques qu il a …

    Wikipédia en Français

  • 47Raymond Lefèvre — Pour les articles homonymes, voir Lefèvre. Raymond Lefèvre (20 novembre 1929 27 juin 2008) est un pianiste, arrangeur et compositeur français d easy listening. Il est notamment célèbre pour les musiques qu il a composées pour… …

    Wikipédia en Français

  • 48Landeswappen Rheinland-Pfalz — Das Landeswappen zählt ebenso wie die Landesflagge zu den Hoheitszeichen von Rheinland Pfalz. Es wurde in Ausführung des Artikels 74 der Landesverfassung durch das Gesetz vom 10. Mai 1948 bestimmt. Inhaltsverzeichnis 1 Landeswappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Rheinland-Pfalz — Land Rheinland Pfalz …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Original Jazz Classics : série OJC 000 — Pour les articles homonymes, voir OJC. La série OJC 000 de Original Jazz Classics est une nomenclature de référence des disques LP 33 (10 ou 12 ) réédités et précédemment parus sous différents labels tels Fantasy Records, Riverside Records,… …

    Wikipédia en Français