rlf

  • 71Funkrufname — Ein Funkrufname dient der Identifizierung eines Teilnehmers im Sprechfunkbetrieb aus den Reihen der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Teilnehmerbezeichnungen im Amateurfunk werden Rufzeichen genannt. Funkrufnamen beziehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Medizinische Abkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme werden von den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage und Richtungsbezeichnungen abgedeckt. weitere Links zu medizinischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Nettingsdorfer Papierfabrik — von Süden her fotografiert. Im Vordergrund die Hackschnitzelberge Die Nettingsdorfer Papierfabrik AG Co KG ist ein Unternehmen der Smurfit Kappa Group und befindet sich im Stadtteil Nettingsdorf der Stadtgemeinde Ansfelden, Oberösterreich. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Retinopathia praematurorum — Klassifikation nach ICD 10 H35.1 Retinopathia praematuorum Retrolentale Fibroplasie …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schwerer Jäger — Der schwere Jäger ist ein Jagdflugzeug, bei dem das Hauptaugenmerk auf starker Offensivbewaffnung, hoher Geschwindigkeit und großer Reichweite liegt, meist zu Lasten von Wendigkeit und Steigfähigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Zielaufgaben des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Seilwinde — einfache elektrische Seilwinde Seilwinde, ca. 1945, über Flachriemenantrieb mit Dieselmotor …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Seilwinde (Feuerwehr) — Die Artikel Seilwinde (Feuerwehr) und Seilwinde überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78TLF8W — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79TLF 16/24-Tr — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80TLF 16/24 TR — Tanklöschfahrzeug der Standortfeuerwehr des Marinestützpunkts Hohe Dühne Ein Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist die Bezeichnung für einen Typ von Feuerwehrfahrzeugen. Wesentliches Merkmal dieses Fahrzeugtyps ist die Ausstattung mit einem großen… …

    Deutsch Wikipedia