rku

  • 91Arthur Salz — (* 31. Dezember 1881 in Staab, Böhmen; † 10. August 1963 in Worthington, Ohio[1]) war ein deutscher Sozial und Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 92August Bernthsen — im öder vor 1886. Heinrich August Bernthsen (* 29. August 1855 in Krefeld; † 26. November 1931 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker. Bernthsen studierte Chemie, wurde 1879 an der Universität Heidelberg habilitiert und 1883 zum a.o. Professor …

    Deutsch Wikipedia

  • 93August Boeckh — (oft auch Böckh, * 24. November 1785 in Karlsruhe; † 3. August 1867 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 94August Grisebach (Kunsthistoriker) — August Grisebach (* 4. April 1881 in Berlin; † 24. März 1950 in Heidelberg) war ein deutscher Kunsthistoriker. Entlassungsurkunde von 1937 Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 95August Hahn — (* 27. März 1792 in Osterhausen; † 13. Mai 1863 in Breslau) war ein deutscher evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 96August Hirt — (* 29. April 1898 in Mannheim; † 2. Juni 1945 in Schönenbach) war ein Anatom deutscher und schweizerischer Nationalität. Er hatte Professuren an den Universitäten Heidelberg, Greifswald und Frankfurt sowie der Reichsuniversität Straßburg inne.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97August von Bulmerincq — (* 31. Julijul./ 12. August 1822greg. in Riga; † 18. August 1890 in Stuttgart), gelegentlich auch August Michael Bulm …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Axel Michaels — (* 26. Mai 1949 in Hamburg) ist ein deutscher Indologe und Religionswissenschaftler. Von 1991 bis 1996 war Michaels Ordinarius für Religionswissenschaft an der Universität Bern. Seit 1996 ist er Ordinarius für Indologie an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Axel W. Bauer — (* 6. April 1955 in Karlsruhe) ist ein deutscher Medizinhistoriker, Wissenschaftstheoretiker und Medizinethiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Barbara Borg — Barbara E. Borg (* 26. Dezember 1960) ist eine deutsche Klassische Archäologin. Barbara Borg studierte zwischen 1981 und 1985 Klassische Archäologie, Philosophie und Geologie an der Ruhr Universität Bochum, von 1985 bis 1990 an der Georg August… …

    Deutsch Wikipedia