rku

  • 81Anton Friedrich Justus Thibaut — (* 4. Januar 1772 in Hameln; † 28. März 1840 in Heidelberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Anton Nuhn — (unten rechts) (Johann) Anton Nuhn (* 21. Juni 1814 in Schriesheim; † 27. Juni 1889 in Heidelberg) war ein deutscher Anatom. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Anton Schall (Orientalist) — Anton Schall (* 1. April 1920 in Rottenburg am Neckar; † 28. September 2007 in Heidelberg) war ein deutscher Orientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Aribert Rothenberger — (* 1944 in Wörrstadt) ist ein deutscher Kinder und Jugend Psychiater. Leben Rothenberger studierte von 1966 bis 1971 Medizin an der Universität Mainz, wo er 1972 promovierte. Von 1972 bis 1983 arbeitete er in der Kinder und Jugendpsychiatrie,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Armin von Bogdandy — (* 5. Juni 1960 in Oberhausen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler mit den Schwerpunkten Europarecht und Völkerrecht. Er ist Sohn des Industriemanagers Ludwig von Bogdandy. Nach seinem Abitur 1978 am Theodor Heuss Gymnasium in Dinslaken nahm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Arno Semmel — (* 5. August 1929 in Selchow, Pommern; † 10. Oktober 2010) war ein deutscher Geograph, Geologe und Geomorphologe. Arno Semmel studierte in Rostock, Berlin und Frankfurt am Main. Er war am Hessischen Landesamt für Bodenforschung in Wiesbaden als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Arnold Ruge (1881–1945) — Arnold Ruge (* 1. Januar 1881 in Görlitz; † 24. Dezember 1945 in Karlsruhe) war ein deutscher Hochschullehrer für Philosophie und völkischer Nationalist und Antisemit. Inhaltsverzeichnis 1 Familie, Studien und erste politische Schriften 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Arthur Cayley — (* 16. August 1821 in Richmond upon Thames, Surrey; † 26. Januar 1895 in Cambridge) war ein englischer Mathematiker. Er befasste sich mit sehr vielen Gebieten der Mathematik von der Analysis, Algebra, Geo …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Arthur Henkel — (* 12. März 1915 in Marburg; † 4. Oktober 2005 in Heidelberg) war ein deutscher Germanist, Literaturhistoriker und renommierter Goetheforscher. Leben Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten trat Henkel 1933 der HJ bei.[1] 1940 wurde er …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Arthur Rosenthal — (* 24. Februar 1887 in Fürth; † 15. September 1959 in Lafayette (Indiana)) war ein deutscher Mathematiker. Rosenthal war der Sohn eines Kaufmanns, wuchs in München auf und studierte ab 1905 in München (Ludwig Maximilians Universität München und… …

    Deutsch Wikipedia