rku

  • 31Nikolaus Cisnerus — (auch: Nicolaus Kistner oder Nicolaus Cisner; * 24. März 1529 in Mosbach; † 6. März 1583 in Heidelberg) war ein pfälzischer Gelehrter der Renaissancezeit. Er war Rektor der Universität Heidelberg und Richter a …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Peter Hommelhoff — (* 1942 in Hamburg) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und war von 2001 bis 2007 Rektor der Ruprecht Karls Universität Heidelberg. Leben und Wirken Nach dem Abitur an der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg studierte Hommelhoff ab 1964 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Thomas Erastus — Thomas Erastus, eigentlich Lüber (* 7. September 1524 in Baden (Aargau/Schweiz); † 31. Dezember 1583 in Basel), war ein reformierter Theologe aus der Schweiz. Leben Erastus, Sohn armer Landleute, studier …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Volker Sellin — (* 27. August 1939 in Hundsdorf (Westerwald)) ist ein deutscher Historiker. Er war von 1987 bis 1991 Rektor der Ruprecht Karls Universität Heidelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Werner Conze — (* 31. Dezember 1910 in Neuhaus/Elbe; † 28. April 1986 in Heidelberg) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tätigkeiten 3 Deba …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Championnat de Pologne de football D1 1946 — Sport Football Organisateur(s) PZPN Édition 18e Participants 18 équipes …

    Wikipédia en Français

  • 37Achilles Renaud — (* 14. August 1819 in Lausanne; † 5. Juni 1884 in Heidelberg) war ein Schweizer Jurist und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Bern 1.2 Gießen …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Adolf Laufs — (* 18. November 1935 in Tuttlingen) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er gilt als Doyen des Medizinrechts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Ehrungen und Auszeichnungen (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kurt Baldinger — (* 17. November 1919 in Binningen; † 17. Januar 2007 in Heidelberg) war ein Schweizer Romanist, Linguist (Sprachwissenschaftler) und Mediävist. Leben und Karriere Baldinger promovierte 1948 in Basel bei seinem Lehrer Walther von Wartburg. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Nikolaus Magni von Jauer — (auch: Nikolaus Groß von Jauer; lateinisch Nicolaus Magni de Jawor; tschechisch Mikuláš Magni z Jawora; * um 1355 in Jauer; † 22. März 1435 in Heidelberg) war ein deutscher Theologe. 1397 war er Rektor der Karls Universität Prag, 1406 Rektor der… …

    Deutsch Wikipedia