rku

  • 21Bernhard Eitel — (2010) Bernhard Eitel (* 1959 in Karlsruhe[1]) ist ein deutscher Geowissenschaftler. Er ist seit dem 1. Oktober 2007 Rektor der Ruprecht Karls Universität Heidelberg. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Edmund Schlink — (* 6. März 1903 in Darmstadt; † 20. Mai 1984 in Heidelberg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Von 1946 bis 1971 war er Professor für Systematische Theologie an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Georg Jellinek — (* 16. Juni 1851 in Leipzig; † 12. Januar 1911 in Heidelberg) war ein deutscher Staatsrechtler österreichischer Herkunft. Er zählte gemeinsam mit Hans Kelsen und dem Ungar Felix Somlo zur Gruppe der österreichischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Jakob Wimpfeling — Jakob Wimpfeling, auch Wimpheling, Wympfeling (* 27. Juli 1450 in Schlettstadt; † 17. November 1528 ebenda) war ein deutscher Dichter, Pädagoge und Geschichtsschreiber des Humanismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschungsgeschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Johann Wolfgang Textor der Ältere — Johann Wolfgang Textor (* 20. Januar 1638 in Neuenstein; † 27. Dezember 1701 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jurist und Archivar. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Karl Jaspers — Karl Theodor Jaspers (* 23. Februar 1883 in Oldenburg; † 26. Februar 1969 in Basel) war ein deutscher Psychiater, der als Philosoph weit über Deutschland hinaus bekannt wurde. Er wurde 1967 Schweizer Staatsbürger. Jaspers gilt als herausragender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Karl Zeumer — (* 31. Juli 1849 in Hannover; † 18. April 1914 in Heidelberg) war ein deutscher Historiker für Mittelalterliche Geschichte. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Konrad III. von Soltau — (* um 1350 in Lüneburg; † 2. Januar 1407 in Rotenburg) war ein katholischer Theologe. 1384–1385 war er Rektor der Karls Universität Prag, 1384 1385 Rektor der Universität Heidelberg und 1400–1407 Bischof von Verden. Leben Konrad entstammte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Matthäus Enzlin — (* 16. Mai 1556 in Stuttgart; † 22. November 1613 in Urach) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Matthäus von Krakau — (* um 1335/40 in Krakau; † 5. März 1410 in Heidelberg) war als katholischer Theologe Professor der Universität Heidelberg, deren Rektor er 1396–1397 war. 1405–1410 war er Bischof von Worms. Leben Matthäus wurde als Sohn eines deutschsprachigen… …

    Deutsch Wikipedia