rivoir m

  • 1rivoir — [ rivwar ] n. m. • rivois 1769; de river ♦ Techn. 1 ♦ Marteau à river. 2 ♦ Machine à poser les rivets. ⇒ riveteuse. ● rivoir nom masculin Machine à river. Marteau servant à river dans le cas où l on n a pas à former de tête. rivoir n. m …

    Encyclopédie Universelle

  • 2rivoir — ou rivois (ri voir ou ri voî) s. m. Outil pour river. ÉTYMOLOGIE    River …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 3Rivoir — Martin Rivoir (* 18. Juni 1960 in Ulm) ist ein deutscher Politiker der SPD und Mitglied des Landtages von Baden Württemberg. Nach dem Abitur studiert Rivoir Elektrotechnik an der Technischen Universität in Darmstadt. Von 1988 bis 1996 ist er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Martin Rivoir — (* 18. Juni 1960 in Ulm) ist ein deutscher Politiker der SPD und Mitglied des Landtages von Baden Württemberg. Nach dem Abitur studiert Rivoir Elektrotechnik an der Technischen Universität in Darmstadt. Von 1988 bis 1996 war er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5rivois — rivoir ou rivois (ri voir ou ri voî) s. m. Outil pour river. ÉTYMOLOGIE    River …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 6ivoir — rivoir vivoir …

    Dictionnaire des rimes

  • 7river — [ rive ] v. tr. <conjug. : 1> • v. 1170; de rive « bord » 1 ♦ Attacher solidement et étroitement, au moyen de pièces de métal. ⇒ enchaîner. « C est ainsi qu ils croupissaient ensemble, rivés au même fer » (A. Daudet). ♢ Fig. Assujettir,… …

    Encyclopédie Universelle

  • 8Ehrenbürger von Ulm — Dieser Artikel enthält eine ausführliche Liste von Ulmer Persönlichkeiten. Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste der Biografien/Riv — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste der Mitglieder des Baden-Württembergischen Landtages — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des 13. Baden Württembergischen Landtages (2001 2006) mit Fraktionszugehörigkeit, Wahlkreis und Stimmenanteil. Der 13. Landtag wurde am 25. März 2001 gewählt. Die erste Plenarsitzung fand am… …

    Deutsch Wikipedia