ritzen

  • 91gravieren — meißeln; einmeißeln; eingravieren * * * gra|vie|ren 〈[ vi: ] V. tr.; hat〉 etwas gravieren in etwas Verzierungen, Schrift od. Zeichen schneiden, ritzen, stechen ● Metall, Stein, Glas gravieren [<frz. graver „einritzen, einschneiden“] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 92festsetzen — ernennen; erklären; darlegen; aufstellen; festlegen; konstatieren; bestimmen; begrenzen; abstecken; beschreiben; abgrenzen; definieren; …

    Universal-Lexikon

  • 93Schabe — Kakerlake; Küchenschabe * * * Scha|be1 〈f. 19〉 Angehörige einer Ordnung der Insekten, mittelgroßes bis großes, stark abgeplattetes Tier mit kräftigen Beinen u. langen Fühlern, Bewohner von Ritzen u. Spalträumen, Wärme u. dämmerungsliebend:… …

    Universal-Lexikon

  • 94Rinde — Borke * * * Rin|de [ rɪndə], die; , n: 1. äußere, feste, oft harte Schicht von Bäumen und Sträuchern: raue, rissige, glatte Rinde. Syn.: ↑ Borke. Zus.: Baumrinde, Birkenrinde, Buchenrinde, Eichenrinde, Tannenrinde. 2. äußere, härtere Schicht von… …

    Universal-Lexikon

  • 95Jalousie — Rollo; Fensterladen (umgangssprachlich); Rollladen * * * Ja|lou|sie [ʒalu zi:], die; , Jalousien [ʒalu zi:ən]: zum Schutz gegen [zu starke] Sonne und zur Verdunkelung dienende Vorrichtung am Fenster, die meist aus [verstellbaren] Querleisten (aus …

    Universal-Lexikon

  • 96Glaserdiamant — Gla|ser|di|a|mant 〈m. 16〉 in einen hammerkopfartigen Halter eingesetzter, spitzer Diamant zum Schneiden (Ritzen) von Glas * * * Gla|ser|di|a|mant, der: spitzer, in einen Halter eingesetzter Diamant zum Ritzen od. Schneiden von ↑ 1Glas (1). * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 97gawreitan — *gawreitan germ., stark. Verb: nhd. ritzen, schreiben; ne. scratch (Verb), write; Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Etymologie: s. *ga , *wreitan; Weiterleben: ae …

    Germanisches Wörterbuch

  • 98krab- Ⅰ — *krab germ., Verb: nhd. ritzen; ne. scratch (Verb); Hinweis: s. *krabbōn; Etymologie: s. ing. *grebʰ , Verb, ritzen, krabbeln, kratzen, Pokorny 392; idg …

    Germanisches Wörterbuch

  • 99ris- — *ris germ.?, Verb: nhd. ritzen; ne. scratch (Verb); Hinweis: s. *ristila , *ristjan; Etymologie: idg. *reis , Verb, Substantiv, reißen, ritzen, schneiden, Riss, Pokorny 859; …

    Germanisches Wörterbuch

  • 100Alexander Schläffer — Alexander Xandi Schläffer (* 1899; † 18. November 1984) war ein Salzburger Krippenbauer und der erste Kustos des Heimatmuseums Schloss Ritzen. Seine große Pinzgauer Heimatkrippe wurde 1968 bei der Weltausstellung in Mexiko Stadt ausgestellt. 1999 …

    Deutsch Wikipedia