ritornell

  • 91Cello — Violoncello engl.: Cello, frz.: Violoncelle Klassifikation Chordophon Streichinstrument Tonumfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Cellokonzert — In diesem Artikel wird die Entwicklung der Musik mit solistischem Violoncello chronologisch beleuchtet. Grundsätzlich zu unterscheiden ist die solistische Violoncello Musik, in der das Cello als Solist von einem oder mehreren Instrumenten (bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Couplet — Das Couplet (frz. „couplet“: Zeilenpaar) bezeichnet in der Musik ein mehrstrophiges witzig zweideutiges, politisches oder satirisches Lied mit markantem Refrain. In der Musik bezeichnet das Couplet außerdem die Strophenteile eines Rondos, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94D.S. — Segno Zeichen Die in der Notation von Musik vorkommende Anweisung Dal Segno (in der Regel abgekürzt als D.S.) stammt aus dem Italienischen und bedeutet „vom Zeichen“. Gemeint ist, dass das Stück vom so bezeichneten Punkt an bis zum notierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Da-Capo-Arie — Die Da capo Arie ist eine musikalische Form. Es handelt sich um eine Arie, die aus zwei deutlich kontrastierenden Teilen besteht. Nach dem zweiten Teil wird der erste wiederholt (da capo), wobei erwartet wurde, dass der Solist bei diesem zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Dacapo-Arie — Die Da capo Arie ist eine musikalische Form. Es handelt sich um eine Arie, die aus zwei deutlich kontrastierenden Teilen besteht. Nach dem zweiten Teil wird der erste wiederholt (da capo), wobei erwartet wurde, dass der Solist bei diesem zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Dal Segno — Segno Zeichen Alternative Darstellungen für „Dal Segno“ und „Coda“ Die in der Notation von Musik vorkommende Anweisung D …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Emil Aarestrup — (* 4. Dezember 1800 in Kopenhagen; † 21. Juli 1856 in Odense) war ein dänischer Dichter der Spätromantik und Erneuerer der erotischen Lyrik. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Generalbasszeitalter — Evaristo Baschenis, Musikinstrumente, Mitte 17. Jahrhundert Die Periode der Barockmusik in der abendländischen Kunstmusik, auch bezeichnet als Generalbasszeitalter, schließt sich an die Renaissance an und erstreckt sich vom Beginn des 17. bis in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Geschichte der Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia