ritornell

  • 41Instrumentalkonzert — Klavierkonzert Als Instrumentalkonzert oder auch Solokonzert bezeichnet man ein musikalisches Werk, in dem ein oder mehrere vom Orchester begleitete Solo Instrumente im Mittelpunkt stehen. Konzert ist ein Begriff, der musikalische Formen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Klaviersonate Nr. 8 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 8 in c Moll op. 13 wurde von Beethoven als Grande Sonate Pathétique bezeichnet und unter dem Namen Pathétique bekannt. Sie ist dem Fürsten Karl von Lichnowsky gewidmet, den Beethoven als einen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43L'Estro Armonico — („Die harmonische Eingebung“) ist der Titel eines Zyklus von zwölf Konzerten für Violinen und Streichorchester, den Antonio Vivaldi 1711 veröffentlichte, nachdem bis dahin von ihm nur Sonaten im Druck verfügbar waren. Das Werk wurde schon nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44L'Estro Armonico (Vivaldi) — L Estro Armonico („Die harmonische Eingebung“) ist der Titel eines Zyklus von zwölf Konzerten für Violinen und Streichorchester, den Antonio Vivaldi 1711 veröffentlichte, nachdem bis dahin von ihm nur Sonaten im Druck verfügbar waren. Das Werk… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45L'Orfeo — Werkdaten Originaltitel: L’Orfeo Originalsprache: italienisch Musik: Claudio Monteverdi Libretto: Alessandro Striggio Uraufführung: 24. Februar 1607 …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Liebesgedicht — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Lyriker — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Lyrikerin — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lyrisch — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Lyrizität — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …

    Deutsch Wikipedia