ritornell

  • 121Zwischenspiel — Zwischenspiel, teils auch Intermezzo (italienisch für Zwischenspiel, wörtlich Pause; auch Intermedio), im Bühnenjargon Lückenbüßer, nennt man Einschübe oder Überleitungen in den künstlerischen Medien. Sie sind teils eigenständige Formen, bis hin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Scarlatti — Scarlatti, 1) Alessandro, geb. gegen 1658 in Neapel, Schüler Crassini s, Claviervirtuos u. Kapellmeister in Neapel, München u. Rom 1680. Neben vielen andern Musiken componirte er gegen 200 Opern. Er soll zuerst die jetzige Form der Arie, das Da… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 123Concert — (v. ital. concertare, wettstreiten, ital. Concerto, spr. Kontscherto), 1) die Aufführung vollstimmiger Musikstücke vor einer Gesellschaft von Zuhörern. Je nach seiner Beziehung, innern od. localen Einrichtung u. Bestimmung ist das C. ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Schuchardt — Schuchardt, Hugo, namhafter Sprachforscher, geb. 4. Febr. 1842 in Gotha, studierte in Jena und Bonn, lebte dann einige Jahre in der französischen Schweiz und in Italien, habilitierte sich 1870 an der Universität Leipzig für romanische Philologie …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 125Stornello — Stornello, Form des ital. Volksliedes, wohl aus dem gereimten Sprichwort entstanden. Der Name, ein Diminutiv vom provenzalischen estorn, Kampf, deutet an, daß solche Liedchen besonders bei dichterischen Wettkämpfen der Landbewohner verwendet… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 126Terzīne — (ital.), ursprünglich ital. Strophe, aus drei Versen von elf Silben bestehend, von denen 1 und 3 reimen. Sind mehrere solcher Strophen vorhanden, so reimt stets der erste und dritte Vers jeder folgenden Strophe mit dem zweiten der vorhergehenden …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Schiffe, Schifffahrt — Schiffe, Schifffahrt. Als Geßner s, des lieblichen Idyllendichters, »erster Schiffer« auf leichter Barke sich nur wenige Schritte vom Ufer in das Meer gewagt, und glücklich zurückkehrend, über seine Kühnheit selbst erschrocken, in die Arme der… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 128Christoph Korn — (born 1965 in Frankfurt am Main, Germany) is a German audio and media artist[1] working with diverse artistic forms of expression: Composition and Installation, video, text, net art and improvisation. He is a lecturer for Improvisation and… …

    Wikipedia