riskieren

  • 31Naturzustand — Der Naturzustand des Menschen ist ein zentraler Diskussionsgegenstand, der sich mit der im 17. Jahrhundert entfaltenden philosophischen Debatte um die Legitimation des von Menschen gesetzten Rechts und der Gesellschaft in ihrem Ist Zustand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32einsetzen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); in die Hufe kommen (umgangssprachlich); einleiten; …

    Universal-Lexikon

  • 33ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …

    Universal-Lexikon

  • 34Spiel — Schauspiel; Bühnenstück; Theaterstück; Stück; Repertoirestück; Drama; Partie; Runde; Entscheidung (umgangssprachlich); Wettkampf; …

    Universal-Lexikon

  • 35Wagen — Kutsche (umgangssprachlich); Automobil; PKW; Personenkraftwagen; fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich); Personenwagen; Karre (umgangssprachlich); Kiste (umgangssprachlich …

    Universal-Lexikon

  • 36wägen — wiegen * * * wa|gen [ va:gn̩]: 1. <tr.; hat ohne die Gefahr, das Risiko zu scheuen, etwas tun, dessen Ausgang ungewiss ist; um jmds., einer Sache willen ein hohes Risiko eingehen: viel, einen hohen Einsatz, sein Leben wagen. Syn.: aufs Spiel… …

    Universal-Lexikon

  • 37Lippe — Klappe (umgangssprachlich); Schnute (umgangssprachlich); Schnauze (umgangssprachlich); Mundwerk * * * Lip|pe [ lɪpə], die; , n: einer der beiden rötlichen Ränder des Mundes beim Menschen: volle, schmale, rot bemalte, zusammengepresste Lippen; sie …

    Universal-Lexikon

  • 38Den \(auch: seinen\) Rand halten — Den (auch: seinen) Rand halten; einen großen Rand riskieren   In diesen beiden saloppen Wendungen hat »Rand« die Bedeutung »Mund«, für die wohl von »Lippenrand« auszugehen ist. Wer seinen Rand hält, ist still, schweigt: Halt den Rand, und stör… …

    Universal-Lexikon

  • 39Pupillen machen — Pupillen machen; eine Pupille riskieren   Diese Wendungen sind umgangssprachliche Abwandlungen von »[große] Augen machen« und »ein Auge riskieren«. Wer »Pupillen macht«, der staunt: Die Kleine wird Pupillen machen, wenn sie das neue Fahrrad sieht …

    Universal-Lexikon

  • 40wagen — a) alles auf eine Karte setzen, den Mut haben, ein Risiko eingehen, sich [ge]trauen, riskieren; (bildungsspr.): va banque spielen; (ugs.): die Courage haben, es drauf ankommen lassen. b) sich anmaßen, die Stirn haben, sich erlauben, sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme