risikokapital

  • 41Private Equity — (deutsch Außerbörsliches Eigenkapital) ist eine Form des Beteiligungskapitals, bei der die vom Kapitalgeber eingegangene Beteiligung nicht an geregelten Märkten (Börsen) handelbar ist. Die Kapitalgeber können private oder institutionelle Anleger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Spectrum Holobyte — Spectrum HoloByte, Inc. war ein US amerikanischer Computerspiel Entwickler und Publisher mit Hauptsitz in Alameda, Kalifornien. Das Unternehmen gehörte zu den innovativsten Entwicklern der 1980er und 1990er Jahre und veröffentlichte in dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Thamesport — Der Medway, London Thamesport und das Kraftwerk Grain London Thamesport (bis 19. Juni 2008: Thamesport) ist ein nordöstlich von Rochester in der Grafschaft Kent gelegener Tiefwasserhafen zum Containerumschlag. Der ab 1989 auf einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 443Dfx — Texture Mapping Unit (TMU) eines 3dfx Voodoo² Chipsatzes. 3dfx Interactive war von seiner Gründung 1994 bis zur Übernahme durch den Konkurrenten Nvidia im Dezember 2000 ein Unternehmen, das auf die Produktion von 3D Grafikkarten, 3D… …

    Deutsch Wikipedia

  • 453dfx Interactive — Texture Mapping Unit (TMU) eines 3dfx Voodoo² Chipsatzes. 3dfx Interactive war von seiner Gründung 1994 bis zur Übernahme durch den Konkurrenten Nvidia im Dezember 2000 ein Unternehmen, das auf die Produktion von 3D Grafikkarten, 3D… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Andy Bechtolsheim — Andreas von Bechtolsheim 2007 Andreas Maria Maximilian von Bechtolsheim (* 1955 am Ammersee) ist ein deutscher, im Silicon Valley (USA) lebender, Informatiker und Unternehmer. Er war 1982 einer von vier Gründern von Sun Microsystems und 1998… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Colin L. Powell — (2001) Colin Luther Powell (* 5. April 1937 in New York) ist ein ehemaliger General der US Army und Politiker. Von 1987 bis 1989 war er Nationaler Sicherheitsberater und anschließend von 1989 bis 1993 Vorsitzender der …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Deja.com — Deja News (Langform: Deja News Research Service, kurz oft auch zusammengezogen DejaNews oder Dejanews) war von 1995 bis 2001 eine Website zur Recherche von Usenet Artikeln auf einem Archiv der meisten damaligen Text Newsgroups. Die Betreiberfirma …

    Deutsch Wikipedia

  • 49DejaNews — Deja News (Langform: Deja News Research Service, kurz oft auch zusammengezogen DejaNews oder Dejanews) war von 1995 bis 2001 eine Website zur Recherche von Usenet Artikeln auf einem Archiv der meisten damaligen Text Newsgroups. Die Betreiberfirma …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Dejanews — Deja News (Langform: Deja News Research Service, kurz oft auch zusammengezogen DejaNews oder Dejanews) war von 1995 bis 2001 eine Website zur Recherche von Usenet Artikeln auf einem Archiv der meisten damaligen Text Newsgroups. Die Betreiberfirma …

    Deutsch Wikipedia