ringscheibe

  • 11Jagdliches Schießen — ist das Übungsschießen mit Jagdwaffen. Dabei sind der Kugelschuss und der Schrotschuss die beiden Hauptkategorien des jagdlichen Schießens, wobei in Ländern, in denen die Jagd mit anderen Schusswaffen und den Schusswaffen gleichgestellten Waffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Militärischer Fünfkampf — Hindernislauf – überwinden der „Hühnerleiter“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Reißbahn — Gasballon mit Reißbahn (G) und Reißleine (H) Die Reißbahn ist eine Sicherheitsvorrichtung des Gasballons. Sie ist ein Bahnsegment, das über einem Schlitz in der Ballonhülle angebracht ist. Der Ballonführer kann die Reißbahn durch Zug an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Volksoper Wien — Volksoper von der Währingerstraße aus gesehen Die Volksoper Wien ist nach der Wiener Staatsoper das zweitgrößte Opernhaus in Wien. Auf dem Programm stehen Operetten, Opern, Musicals und Ballett. Inhaltsve …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Strichschießen — Strichschießen, beim Schießen gegen die Ringscheibe (s. Scheibe) den Strich treffen; sonst soviel wie genau schießen, ohne rechts und links abzuweichen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Luftpumpe [2] — Luftpumpe für Schiffsmaschinen. – Die Luftpumpen der Schiffskolbenmaschinen werden stehend angeordnet und bei kleinen Schiffen meist von der Hauptmaschine mittels Schwingehebel angetrieben. Für größere Maschinenanlagen wird die ganze… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Telegraph [2] — Telegraph. A. Drahttelegraphie. Die Entwicklung der Drahttelegraphie in den letzten Jahren geht dahin, die Leistungsfähigkeit der Apparate und die Ausnutzung der Leitungen zu steigern. Der alte Morseschreiber wird in Deutschland[763] nach und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Feder — Federkiel; Schreibfeder; Tuschfeder * * * Fe|der [ fe:dɐ], die; , n: 1. auf dem Körper von Vögeln (in großer Zahl) wachsendes, dem Fliegen und dem Schutz vor Kälte dienendes Gebilde: der Vogel verliert während der Mauser seine Federn; ein mit… …

    Universal-Lexikon

  • 19Scheibe — Puck; Hartgummischeibe * * * Schei|be [ ʃai̮bə], die; , n: 1. flacher, meist runder Gegenstand: eine dünne, dicke, runde, ovale, hölzerne, metallene Scheibe; der Diskus ist eine Scheibe aus Holz mit einem Metallkern. Syn.: ↑ Platte. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 20Sternscheibe — Sternscheibe,   Technik: eine flachkegelige Ringscheibe aus gehärtetem Federstahl mit rechteckigen Aussparungen längs der Mantellinie. Sternscheiben dienen als Verbindungselemente für Wellen und Naben. Axiale Verspannung bewirkt eine radiale… …

    Universal-Lexikon