ringerinnen

  • 1Belisle — Lindsay Belisle (* 1. Oktober 1977 in Kispioux Valley bei Hazelton, British Columbia) ist eine ehemalige kanadische Ringerin. Sie war 2006 Vize Weltmeisterin in der Gewichtsklasse bis 51 kg Körpergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Chiharu Icho — Chiharu Ichō (jap. 伊調 千春, Ichō Chiharu; 6. Oktober 1981 in Hachinohe, Präfektur Aomori, Japan) ist eine japanische Ringerin. Sie gewann bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008 jeweils eine Silbermedaille und ist ausserdem vierfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Chiharu Ichō — (jap. 伊調 千春, Ichō Chiharu; * 6. Oktober 1981 in Hachinohe, Präfektur Aomori, Japan) ist eine japanische Ringerin. Sie gewann bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008 jeweils eine Silbermedaille und ist außerdem vierfache Weltmeisterin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Icho Chiharu — Chiharu Ichō (jap. 伊調 千春, Ichō Chiharu; 6. Oktober 1981 in Hachinohe, Präfektur Aomori, Japan) ist eine japanische Ringerin. Sie gewann bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008 jeweils eine Silbermedaille und ist ausserdem vierfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ichō Chiharu — Chiharu Ichō (jap. 伊調 千春, Ichō Chiharu; 6. Oktober 1981 in Hachinohe, Präfektur Aomori, Japan) ist eine japanische Ringerin. Sie gewann bei den Olympischen Spielen 2004 und 2008 jeweils eine Silbermedaille und ist ausserdem vierfache… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lindsay Belisle — (* 1. Oktober 1977 in Kispioux Valley bei Hazelton, British Columbia) ist eine ehemalige kanadische Ringerin. Sie war 2006 Vize Weltmeisterin in der Gewichtsklasse bis 51 kg Körpergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ringer-Weltmeisterschaften 2006 — Die Ringer Weltmeisterschaften 2006 fanden vom 25. September bis zum 1. Oktober 2006 in Guangzhou statt. Es wurde sowohl im griechisch römischen als auch im freien Stil gerungen. Die Ringer wurden in jeweils sieben Gewichtsklassen unterteilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ringer-Weltmeisterschaften 2010 — Die Ringer Weltmeisterschaften 2010 fanden vom 6. bis zum 12. September 2010 im Sportkomplex Olimpijski in Moskau statt. Es wurde sowohl im griechisch römischen als auch im freien Stil gerungen. Die Ringer wurden in jeweils sieben Gewichtsklassen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9FILA — FILA, Corsier sur Vevey. Die FILA (Fédération Internationale des Luttes Associées) ist der internationale Amateur Ringer Verband. Ein Vorläufer war der 1912 in Stockholm gegründete, offiziell deutschsprachige Internationale Ring Verband. 1921… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Federation Internationale des Luttes Associees — Die FILA (Fédération Internationale des Luttes Associées) ist der internationale Amateur Ringer Verband. Der Verband wurde 1912 in Stockholm gegründet. Als erster Präsident wurde der Schwede Einar Raberg gewählt. Bis 1946 blieb der Sitz der FILA… …

    Deutsch Wikipedia