ringelwurm

  • 1Ringelwurm — Ringelwürmer Regenwurm Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ringelwurm — Rịn|gel|wurm 〈m. 2u〉 Angehöriger eines Stammes geringelter, wurmförmiger Tiere: Annelida; Sy Annelide, Gliederwurm * * * Rịn|gel|wurm, der: in zahlreichen Arten der unterschiedlichsten Länge im Wasser, im Boden od. auch parasitisch lebender… …

    Universal-Lexikon

  • 3Ringelwurm — Rịn|gel|wurm …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Köderwurm — Kö|der|wurm 〈m. 2u〉 = Pier2 * * * Kö|der|wurm, der (Angeln): (als Köder verwendeter) bräunlicher bis grünlicher Ringelwurm, der im Schlick der europäischen Küsten lebt. * * * Köderwurm,   Sandwurm, Sandpier, Arenicola marina, bis 40 cm langer, zu …

    Universal-Lexikon

  • 5Annelida — Ringelwürmer Regenwurm Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Anneliden — Ringelwürmer Regenwurm Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gewebetiere — Im Uhrzeigersinn von links oben: Gemeiner Kalmar, die Schirmqualle Chrysaora quinquecirrha, der Flohkäfer Aphthona flava, der Ringelwurm Eunereis longissima und der Tiger …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Gliederwürmer — Ringelwürmer Regenwurm Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ringelheim — Stadt Salzgitter Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ringelwürmer — Regenwurm Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung: Gewebetiere (Eumet …

    Deutsch Wikipedia