right-left meter

  • 51Gammablitz — Künstlerische Darstellung eines hellen Gammablitzes in einer Sternenformation. Die Energie aus der Explosion strahlt in zwei schmalen, entgegengesetzt gerichteten Jets. Gammablitze, Gammastrahlenblitze, Gammastrahlenausbrüche oder auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Speed — This article is about the property of moving bodies. For persons named Speed, see Speed (name). For the film, see Speed (1994 film). For other uses, see Speed (disambiguation). Classical mechanics …

    Wikipedia

  • 53Infantry tactics — are the combination of military concepts and methods used by the soldiers fighting predominantly on foot to achieve tactical objectives in a specific Tactical Area of Responsibility, during an engagement. In general, because of the uniqueness and …

    Wikipedia

  • 54Depletion region — In semiconductor physics, the depletion region, also called depletion layer, depletion zone, junction region or the space charge region, is an insulating region within a conductive, doped semiconductor material where the mobile charge carriers… …

    Wikipedia

  • 55Betrag eines Vektors — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gebundener Vektor — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Gegenvektor — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Geschwindigkeitsdreieck — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Gesetz von Henry — Das Henry Gesetz (nach dem englischen Chemiker William Henry) beschreibt das Löslichkeitsverhalten von (flüchtigen) Substanzen in einer Flüssigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Verschiedene Versionen 1.2 Grenzen der Gültigkeit 2 Anwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Henry'sches Gesetz — Das Henry Gesetz (nach dem englischen Chemiker William Henry) beschreibt das Löslichkeitsverhalten von (flüchtigen) Substanzen in einer Flüssigkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Verschiedene Versionen 1.2 Grenzen der Gültigkeit 2 Anwendung …

    Deutsch Wikipedia