rigen jahr

  • 1Südtiroler Familiennamen — haben im Vergleich zu anderen deutschen Sprachräumen andere Eigenschaften hinsichtlich Verbreitung und Herkunft. Laut einer Untersuchung des Landesamtes für Statistik der Provinz Bozen Südtirol gab es im Jahr 2006 in Südtirol etwa 40 000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Paul — 1. An Pauli Bekehrung (25. Jan.) dreht sich die Padde (Frosch) um. (Seelow.) – Boebel, 4. 2. An Pauli bekerungtag, dess Wetters solche rechnung trag: so die Sonne thut scheinen klar, das bedeutet ein gutes Jar; ein nebel auch, gross oder klein,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 31. Januar — Der 1. Januar (in Österreich und Südtirol: 1. Jänner) ist der 1. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 364 Tage (in Schaltjahren 365 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …

    Deutsch Wikipedia

  • 41925 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | ► ◄◄ | ◄ | 1921 | 1922 | 1923 | 1924 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5BIND — Entwickler Internet Systems Consortium Aktuelle Version 9.8.1 (31. August 2011) Betriebssystem Unixartige, Windows NT, z/OS, OS/2 Kategorie …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Berkeley Internet Name Daemon — BIND (Berkeley Internet Name Domain) Entwickler: ISC Aktuelle Version: 9.6.0 (7. Januar 2009) Betriebssystem: z. B. UNIX, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Berkeley Internet Name Domain — BIND (Berkeley Internet Name Domain) Entwickler: ISC Aktuelle Version: 9.6.0 (7. Januar 2009) Betriebssystem: z. B. UNIX, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bind — (Berkeley Internet Name Domain) Entwickler: ISC Aktuelle Version: 9.6.0 (7. Januar 2009) Betriebssystem: z. B. UNIX, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Daigo-ji — Kondo des Daigo ji Der Daigo ji (jap. 醍醐寺) ist ein buddhistischer Tempel im Stadtbezirk Fushimi von Kyōto, Japan. Er zieht sich über zwei Bezirke. Der obere und ältere wurde ursprünglich im Jahr 874 auf dem Gipfel des Berges Daigo vom Mönch Shobo …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Daigoji — Kondo des Daigo ji Der Daigo ji (jap. 醍醐寺) ist ein buddhistischer Tempel im Stadtbezirk Fushimi von Kyōto, Japan. Er zieht sich über zwei Bezirke. Der obere und ältere wurde ursprünglich im Jahr 874 auf dem Gipfel des Berges Daigo vom Mönch Shobo …

    Deutsch Wikipedia