rieselung

  • 1Rieselung — s. Bewässerung, S. 795 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Rieselung — Rieselung, s. Bewässerung …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Wasserreinigung [2] — Wasserreinigung, in der Wasserversorgung die Befreiung des Wassers von Stoffen, welche seiner Verwendung als Trink oder Brauchwasser im Wege stehen. Von der Wasserreinigung unterscheidet sich die Abwasserreinigung für städtische und industrielle… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Bewässerung — Bewässerung, die künstliche Zuführung des zum Gedeihen der Pflanzen auf Äckern, Wiesen und in Gärten nötigen Wassers. In gemäßigten Klimaten werden meist nur Gärten und Wiesen bewässert, selten Acker. Nur wo Spüljauche, Abwasser großer Städte,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Berieselung mit städtischem Kanalwasser — Berieselung mit städtischem Kanalwasser, eine der Maßnahmen zur Reinigung und landwirtschaftlichen Nutzbarmachung dieser dungstoffreichen, bei der Schwemmkanalisation sich ergebenden Abwasser. Einrichtungen zum Wässern mit den flüssigen Abgängen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Bewässerungssysteme — Bewässerungssysteme. Die Bewässerung des Bodens kann in der Weise geschehen, daß das zur Wässerung benutzte Wasser in ständiger Bewegung auf der Oberfläche sich befindet (rieselt) oder zeitweise auf derselben festgehalten (gestaut) wird; im… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Kohlensäure [2] — Kohlensäure. Alle in der Natur vorkommenden Wässer enthalten mehr oder weniger freie Kohlensäure gelöst. Sehr reich an Kohlensäure sind insbesondere die als Säuerlinge oder Sauerbrunnen bezeichneten Mineralwässer. In den gewöhnlichen natürlichen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 8Bewässerung — Bewässerung, Irrigation, zur Beförderung des Pflanzenwuchses: 1) Einstau, Einsickerung, Infiltration, Anfeuchtung des Bodens durch Eindringen des Wassers von den Seitenböschungen der Wasserläufe; 2) Überstau, Überstauung, Stauung, Submersion, die …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 9Abwässer — Abwässer, die den Haushaltungen (Küchenspülwasser, Badewasser, Waschküchenwasser, Wasserklosetten) und der Straße (Regenwasser, Schmutzwasser, Sprengwasser) sowie der Industrie entstammenden unreinen Wässer, besitzen ungemein verschiedenartige,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Leim — Leim, das durch anhaltendes Kochen leimgebender Substanzen (s. Kollagen) mit Wasser erhaltene Produkt, das im wesentlichen aus Glutin (s. unten) besteht. L. wird hergestellt aus Häuten und Leder, Knochen, Fischschuppen etc. Man verwendet dazu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon