riechen

  • 41Geruchsfetischismus — Riechen an getragenen Unterhosen ist eine klassische Form des Geruchsfetischismus Geruchsfetischismus oder Olfaktophilie (lat. olfacere „riechen“ und griech. philos der Freund) ist eine sexuelle Devianz[1], bei der die sexuelle Erregung durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42schnuppern — riechen; schnüffeln * * * schnup|pern [ ʃnʊpɐn] <itr.>: durch kurzes, stärkeres Einziehen von Luft etwas riechen wollen: der Hund schnuppert an meiner Tasche; an einem Glas Wein, am Kochtopf schnuppern. Syn.: ↑ schnüffeln. * * * schnụp|pern …

    Universal-Lexikon

  • 43Veilchen — Riechen wie ein (März )Veilchen: heftig stinken; beschönigend umschreibender Vergleich; etwa seit den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts.{{ppd}}    Blau wie ein Veilchen ⇨ blau.{{ppd}}    Jemandem ein Veilchen überreichen: ihm ein Auge blau… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 44stinken — streng riechen; schlecht riechen; muffeln (umgangssprachlich); miefen (umgangssprachlich); übel riechen * * * stin|ken [ ʃtɪŋkn̩], stank, gestunken <itr.; hat: 1. (abwertend) einen üblen Geruch von sich geben: die Abwässer der Fabrik stinken;… …

    Universal-Lexikon

  • 45schmecken — abschmecken; probieren; versuchen; testen; kosten; degustieren * * * schme|cken [ ʃmɛkn̩]: a) <itr.; hat einen bestimmten Geschmack haben: etwas schmeckt süß, sauer, bitter, nach Knoblauch. b) <itr.; …

    Universal-Lexikon

  • 46Geruchsinn — Die Hundenase ist eines der empfindlichsten Riechorgane (hier: Nase eines Samojeden) Die olfaktorische Wahrnehmung (lat. olfacere „riechen“), auch Geruchssinn, olfaktorischer Sinn oder Riechwahrnehmung, bezeichnet die Wahrnehmung von Gerüchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Geruchsorgan — Die Hundenase ist eines der empfindlichsten Riechorgane (hier: Nase eines Samojeden) Die olfaktorische Wahrnehmung (lat. olfacere „riechen“), auch Geruchssinn, olfaktorischer Sinn oder Riechwahrnehmung, bezeichnet die Wahrnehmung von Gerüchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Geruchssinn — Die Hundenase ist eines der empfindlichsten Riechorgane (hier: Nase eines Samojeden) Die olfaktorische Wahrnehmung (lat. olfacere „riechen“), auch Geruchssinn, olfaktorischer Sinn oder Riechwahrnehmung, bezeichnet die Wahrnehmung von Gerüchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Olfaktorik — Die Hundenase ist eines der empfindlichsten Riechorgane (hier: Nase eines Samojeden) Die olfaktorische Wahrnehmung (lat. olfacere „riechen“), auch Geruchssinn, olfaktorischer Sinn oder Riechwahrnehmung, bezeichnet die Wahrnehmung von Gerüchen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Olfaktorisch — Die Hundenase ist eines der empfindlichsten Riechorgane (hier: Nase eines Samojeden) Die olfaktorische Wahrnehmung (lat. olfacere „riechen“), auch Geruchssinn, olfaktorischer Sinn oder Riechwahrnehmung, bezeichnet die Wahrnehmung von Gerüchen.… …

    Deutsch Wikipedia